Dieses Meisterwerk aus dem Nahen Osten, von dem oft angenommen wird, dass es in Marokko beheimatet ist, ist ein wahrer Liebling der Counter-Strike 2-Community. Mirage gilt als bevorzugtes Schlachtfeld für Spieler auf der ganzen Welt und stellt sicher, dass die Suche nach einem passenden Spiel nie eine entmutigende Aufgabe ist. Diese Karte wurde 2012 mit der Einführung von CS:GO in die dynamische Landschaft des Spiels eingeführt und hat sich seitdem einen Namen in den Annalen der Spielegeschichte gemacht.
Mirage und andere klassische Karten im CS2 sind sozusagen die Grundlage des Counter-Strike. Sie sind außerdem auch wieder im Spiel, haben sich aber nicht allzu sehr verändert. Bei den wichtigsten Aktualisierungen geht es darum, sie besser aussehen zu lassen und die Beleuchtung zu verbessern, ohne dabei ihren ursprünglichen Stil zu verlieren.
Navigieren Sie mit unserer Liste durch die Top-Karten in Counter-Strike 2.

Beherrschen der CS2 Mirage-Karten-Callouts
Mirage kann etwas kompliziert sein, insbesondere wenn es darum geht, an jedem Bombenstandort Verstecke zu finden. Für Neulinge mag es zwar etwas entmutigend wirken, aber machen Sie trotzdem weiter. Durch regelmäßiges Spielen der Karte können Sie nämlich schon ganz schnell aufholen und mit der Zeit wird Ihnen das Reagieren auf diese Hinweise zur zweiten Natur werden, sobals Sie sie im Spiel hören. Sie können die unten bereitgestellte Callout-Karte für CS2 Mirage verwenden, um Ihr Team zum Sieg zu führen.
Im Mirage von CS2 werden Sie außerdem auf drei Haupthinweise stoßen: Go A, Go B oder Go Mid. Diese Bereiche können mithilfe von Rauch, Blitzen und Molotowangriffen strategisch kontrolliert werden. Das Beherrschen grundlegender Rauch- und Blitztechniken ist für Ihr Team übrigens von entscheidender Bedeutung, um sich auf dieser Karte den Sieg zu sichern. Diese Taktiken verbessern Ihre Fähigkeit, Standorte A oder B effektiv zu infiltrieren und die Kontrolle über den mittleren Bereich zu erlangen.

Mirage A-Site
Das Navigieren auf der CT-Seite der A-Site kann aufgrund der zahlreichen Einstiegspunkte etwas schwierig sein. Welche Calls Sie aber tätigen, hängt ganz davon ab, wo Sie sich gerade befinden.
- Wenn Sie Ihr Ticket im Auge behalten, sollten sich Ihre Calls um Palace, Ramp und Tetris drehen.
- Sollten Sie sich an der Stairs befinden, rufen Sie in erster Linie den Palace. Seien Sie sich jedoch der potenziellen Bedrohungen bewusst, die sich vom Connector einschleichen.
- Von der Stairs aus ist es außerdem wichtig, den Laufsteg auf Anzeichen eines B-Pushs aus der Mitte heraus zu überwachen.
- Versuchen Sie außerdem, Informationen über ihre Verstecke zu sammeln, wenn die Ts zur A-Stelle stürmen, was für eine erneute Einnahme von entscheidender Bedeutung sein kann. Dazu gehören oft Orte wie Fire Box, Sandwich, Tetris und Ticket.
Mirage B-Site
Die Verteidigung der CT-Seite auf B ist relativ einfach.
- Wenn Sie sich in Arches befinden, können Sie auf Spieler achten, die Kitchen betreten und bei Bedarf ein Zeichen für eine Rotation geben.
- Solange Sie freie Sicht auf die T Apartments haben, sei es vom Fenster, Van, Arches oder Bench aus, ist das Telefonieren hier ziemlich einfach.
- Typischerweise ist die Annäherung der T-Seite an aber auch ganz B schnell, was es schwierig macht, schnell zu callen. Konzentrieren Sie sich in diesem Fall darauf, einige wichtige Stellen zu identifizieren, an denen sich die CTs verstecken. Van und Bench sind üblich und viele Spieler halten Window, um einen T-Ansturm zu vereiteln. Wenn Sie diese Stellen beseitigen, ist Standort B unter Ihrer Kontrolle.
Mirages Mitte
- Mid dient als zentraler Knotenpunkt des Mirage und verbindet T-Spawn, A-Site und B-Site.
- Um die Kontrolle über Mid zu übernehmen, sollten Sie sich an zwei wichtige Smokes erinnern: Window und Connector.
- T-Box in Mid bietet Schutz für Spieler, die durch diese Region ziehen.
- Der Fensterraum, der über ein Fenster mit Blick auf die Mitte verfügt, wird oft von Scharfschützen bevorzugt.
- Der Leiterraum/Entlüftung verbindet Mid mit B Short/Catwalk und bietet eine Leiter und eine Entlüftung für einfachen Zugang.
- Ein Unterführungstunnel verbindet Mid mit den B Apartments und bietet eine alternative Route für Rotationen.
T-Spawn
- T-Spawn ist der Ausgangspunkt für das Terroristenteam und verbindet sich mit den Apartments Mid, A Ramp und B.
- Ein abfallender Bereich, bekannt als T-Rampe, führt von T-Spawn zur Mid- und A-Rampe.
CT-Spawn
- CT-Spawn ist der erste Spawn für das Anti-Terror-Team und verbindet sich mit A-Site, B-Site und Mid.
- In der Nähe des CT-Spawn finden Sie außerdem eine Struktur namens Ticket Booth, die sowohl Deckung als auch Sicht auf die A-Site bietet.

Mirage Callouts: Der Schlüssel zum taktischen Triumph
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass ein solides Verständnis der Mirage-Callouts von grundlegender Bedeutung für eine reibungslose Kommunikation und präzise Koordination innerhalb Ihres Teams ist. Mit diesen Hinweisen können Sie schnell und präzise wichtige Informationen über feindliche Positionen übermitteln und so die Durchführung von Kreuzfeuern und die Orchestrierung zeitlich gut abgestimmter Flankenmanöver vereinfachen. Ganz gleich, ob Sie Teil eines engmaschigen Fünf-Spieler-Kaders sind oder die Herausforderungen des Matchmakings mit einer Gruppe Fremder meistern, jeder Mirage-Einsatz, in der einen oder anderen Form, ist für effektive Teamarbeit und strategischen Erfolg unverzichtbar.