Eine der bekanntesten Persönlichkeiten im brasilianischen CS, Marcelo „coldzera“ David, ist offiziell ODDIK beigetreten. Der zweifache HLTV-Spieler des Jahres wird versuchen, dem jungen Team zu helfen, sich in der hochkompetitiven CS2-Szene zu etablieren – trotz seines Alters und der Herausforderungen der neuen Spielära.
Eine Legende der brasilianischen Szene
Marcelo „coldzera“ David, ein legendärer AWPer und zweifacher HLTV-Spieler des Jahres (2016 und 2017), wurde während seiner Zeit bei Luminosity Gaming und SK Gaming zum Symbol der brasilianischen Dominanz in Counter-Strike.
Während seiner Zeit bei Luminosity Gaming von 2015 bis 2016 gewann er bedeutende Titel wie:
- MLG Major Championship: Columbus 2016
- ESL Pro League Season 3 – Finals
Nach seinem Wechsel zu SK Gaming, wo er fast drei Jahre verbrachte, setzte coldzera seine Erfolgsserie fort und fügte seiner Sammlung weitere renommierte Titel hinzu:
- ESL One: Cologne 2016
- Intel Extreme Masters XII – Sydney
- Esports Championship Series Season 3 – Finals
- ESL One: Cologne 2017
- EPICENTER 2017
- BLAST Pro Series: Kopenhagen 2017
- ESL Pro League Season 6 – Finals
coldzera schuf außerdem eines der ikonischsten Highlights der CS-Geschichte im Halbfinale der MLG Major Championship: Columbus 2016 gegen Team Liquid. Sein legendärer Vierfach-Kill auf Mirage wurde so berühmt, dass er mit einem In-Game-Graffiti verewigt wurde.
Insgesamt verdiente coldzera während seiner Zeit bei Luminosity und SK Gaming über 750.000 US-Dollar – die profitabelste Phase seiner Karriere.
Reaktion der Community
Die brasilianische CS-Community reagierte begeistert und herzlich auf coldzeras Wechsel zu ODDIK.
ODDIK-Spieler Fillipe Martins kommentierte:
„Bem vindo a família ODDIK!!“ — ein herzlicher Willkommensgruß an die Legende.
Fenix-Teammanager hatzin ergänzte:
„Bem vindo gelado!“ — unter Verwendung von coldzeras Spitznamen („gelado“ bedeutet „kalt“ auf Portugiesisch).
Ein weiterer ODDIK-Spieler, ksloks, äußerte sich ebenfalls positiv:
„Bem vindo a familia“ — betont den Teamgeist und die Zusammengehörigkeit.
Insgesamt spiegeln die Reaktionen eine positive und unterstützende Stimmung rund um die Verpflichtung der Legende wider.
ODDIKs Leistungen
Im Jahr 2025 hatte ODDIK Schwierigkeiten, sich auf Tier-1-Niveau zu behaupten, und spielte hauptsächlich in Tier-2- und Tier-3-Turnieren. Ihr bisher einziger Tier-1-Auftritt in diesem Jahr war beim PGL Major Astana 2025, wo sie den 9.–11. Platz belegten.
Weitere bemerkenswerte Ergebnisse:
- Thunderpick World Championship 2025: South American Series #1 – 2. Platz
- Thunderpick World Championship 2025: South American Series #2 – 2. Platz
- KaBuM! Prime League – 1. Platz
Aktuelles Lineup von ODDIK:
- Adriano „WOOD7“ Cerato (IGL)
- João „naitte“ Maia
- Italo „ksloks“ Meinberg
- Fillipe „pancc“ Martins
- Marcelo „coldzera“ David
- Caio „cx1“ Coutinho (Coach)
Erfahrung ist keine Erfolgsgarantie im CS2-Zeitalter
Trotz seines legendären Status und seiner großen Erfahrung ist es unwahrscheinlich, dass coldzera allein das Schicksal von ODDIK entscheidend verändern wird. Mit 30 Jahren ist er zwar nicht zu alt für den E-Sport, aber die CS2-Szene wird zunehmend von jüngeren Talenten dominiert. Diese setzen neue Maßstäbe mit überlegener Mechanik, Reaktionsgeschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit an sich ständig verändernde Metas – was selbst für dekorierte Veteranen eine Herausforderung darstellt.
Derzeit ist ODDIK kein stabiler Anwärter auf die Tier-1-Spitze. Ohne einen strukturierten Neuaufbau, einen starken Kern und eine klare taktische Identität wird selbst ein Spieler wie coldzera kaum sofortige Erfolge bringen. Seine Verpflichtung sollte eher als symbolischer und motivationsfördernder Schritt gesehen werden, der Aufmerksamkeit auf die Organisation lenkt – nicht als garantierter Weg zum Erfolg in CS2.