en
en
de
de
fr
fr
it
it
es
es
pl
pl
pt-pt
pt-pt
tr
tr
vi
vi
zh-hans
zh-hans
zh-hant
zh-hant
ja
ja
ko
ko
th
th
fi
fi
kz
kz

BLAST.tv Austin Major 2025: Alle Debütanten – Teams & Spieler

Artikel
Mai 19
9 Ansichten 5 Min. Lesezeit

Beim BLAST.tv Austin Major 2025 werden 46 Spieler zum allerersten Mal auf der größten Bühne ihres Lebens stehen. Für einige ist es das Ende eines jahrelangen Kampfes durch Qualifier, Roster-Wechsel und Beinahe-Erfolge. Für andere ist es der kometenhafte Aufstieg nach nur wenigen Wochen im Rampenlicht. Ob Noktse, der nach acht Jahren endlich den Durchbruch schafft, oder timo, der nur 50 Tage nach seinem Profidebüt auf der Major-Bühne steht – Austin ist nicht nur eine Geschichte über Teams, sondern über Spieler, die niemals aufgegeben haben.

Turnierdetails

Das BLAST.tv Austin Major 2025 ist das erste Major in Nordamerika seit der Umstellung auf Counter-Strike 2. Es findet vom 3. bis 22. Juni in Austin, Texas, statt. Die Finalphase wird im Moody Center ausgetragen, einer Arena mit über 15.000 Plätzen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1.250.000 $, davon gehen 500.000 $ an den Sieger. Gespielt wird in drei Swiss-Phasen, in denen jeweils acht Teams ausscheiden. Entscheidende Spiele (Elimination und Advancement) werden im Best-of-3-Format gespielt, alle anderen als Best-of-1. Die Playoffs sind ein Single-Elimination-Bracket.

Major-Debütanten unter den Teams

Acht Organisationen feiern beim Turnier ihr Major-Debüt:

  • Aurora

  • Falcons

  • Metizport

  • BetBoom

  • B8

  • BESTIA

  • M80

  • Chinggis Warriors

Diese Teams stehen sinnbildlich für Ausdauer, Rückschläge und Überraschungserfolge. Viele von ihnen haben Jahre damit verbracht, sich zu qualifizieren – aus der Unsichtbarkeit zum Ruhm.

B8 ist das jüngste Team bei diesem Major. Ihre Reise war voller Drama. In früheren RMRs waren sie oft knapp am Ziel, zuletzt sogar mit einem 0:3 ausgeschieden. Dieses Mal lagen sie 0:2 zurück und standen erneut vor dem Aus – gewannen jedoch fünf Bo3-Matches in Folge und qualifizierten sich. Eine spirituelle Wiederholung des Passion-UA-Wunders – ein weiteres ukrainisches Line-up schafft es zum Major.

Metizport ist ein Märchen. Noch vor vier Jahren war die Organisation praktisch unbekannt. Jetzt qualifizierten sie sich über das VRS-Ranking – nur sechs Punkte trennten sie vom Ausscheiden. Beim RMR gingen sie mit 3:1 durch. Im Team stehen drei ehemalige NIP-Spieler – hampus, isak und plopski – die bei NIP nie wirklich aufblühten, nun aber stark aufspielen. Ironischerweise verpasste NIP das Major, doch ihr früheres Trio ist weiter dabei.

Aurora nahm den wirtschaftlichen Weg und übernahm das Eternal-Fire-Lineup – damit sicherten sie sich den Slot sowie die In-Game-Sticker. Falcons dagegen stellten ein starkes Team zusammen und erspielten sich den Platz. Noch vor einem Jahr konnte selbst s1mple sie nicht ins Major bringen – jetzt sind sie bereit.

BESTIA und Chinggis Warriors überraschten in ihren jeweiligen regionalen Qualifiern. Kaum jemand hatte sie auf dem Schirm, nun vertreten sie Südamerika bzw. Asien beim wichtigsten Turnier des Jahres.

M80 steht für Stabilität. Trotz Rückschlägen hielt man am Line-up fest. Vier Spieler sind seit über einem Jahr im Team, zwei fast zwei Jahre – der fünfte kam erst nach dem Wechsel von malbsMd zu G2. Sie qualifizierten sich über das VRS-Ranking – ein Beweis für die Kraft von langfristigem Teamaufbau.

Spieler-Debüts: Jahre in Vorbereitung

Insgesamt 46 Spieler geben in Austin ihr Major-Debüt – das ist die dritthöchste Zahl in der CS-Geschichte, hinter DreamHack Winter 2013 (80 Spieler) und PGL Stockholm 2021 (60 Spieler). Obwohl das Teilnehmerfeld kleiner ist, markiert dieses Turnier einen Wendepunkt für viele, die seit Jahren auf diesen Moment hinarbeiten.

Manche Spieler warteten 7–8 Jahre auf ihr Debüt. Noktse von BESTIA zum Beispiel spielt seit 2016 und erreicht das Major nun 3.317 Tage nach seinem ersten Match – eine der längsten Reisen zur großen Bühne. Sein Teamkollege timo hingegen brauchte nur 50 Tage – ein Blitzaufstieg, der selbst heute selten ist.

Hier die Liste aller 46 Debütanten – nach Ländern sortiert:

Brasilien

  • Richard „chayJESUS“ Seidy
  • Kayke „kye“ Bertolucci
  • Guilherme „piriajr“ Barbosa
  • Matheus „mlhzin“ Marçola
  • Cássio „cass1n“ Santos
  • Breno „brnz4n“ Poletto

Russland

  • Kirill „Magnojez“ Rodnov
  • Maksim „riskyb0b“ Churikov
  • Kirill „Xant3r“ Kononov
  • Ivan „zweih“ Gogin

Schweden

  • Olle „spooke“ Grundström
  • Adam „adamb“ Ångström
  • Lucas „L00m1“ Haukland
  • Simon „yxngstxr“ Boije

USA

  • Danny „Cxzi“ Strzelczyk
  • Nicholas „nicx“ Lee
  • Michael „Swisher“ Schmid
  • Ethan „reck“ Serrano
  • Mason „Lake“ Sanderson
  • Jeorge „Jeorge“ Endicott

China

  • Yang „JamYoung“ Yi
  • Wang „Mercury“ Jingxiang
  • Chen „Moseyuh“ Qianhao
  • Su „C4LLM3SU3“ Qihao

Mongolei

  • Unudelger „controlez“ Baasanjargal
  • Ariunjargal „ariucle“ Yadam
  • Tugs-Erdene „efire“ Erdenebold
  • Undrakhbayar „ROUX“ Zolbayar
  • Sodbileg „cool4st“ Batbaatar

Ukraine

  • Dmytro „esenthial“ Tsvir
  • Aleksei „alex666“ Yarmoshchuk
  • Artem „kensizor“ Kapran

Dänemark

  • Christoffer „Chr1zN“ Storgaard
  • Christian Møss „Buzz“ Andersen
  • Alexander „br0“ Bro

Türkei

  • Samet „jottAAA“ Köklü

Rumänien

  • Iulian „regali“ Harjău

Weißrussland

  • Andrey „tN1R“ Tatarinovich
  • Aleksandr „1eeR“ Nahornyj

Neuseeland

  • Corey „nettik“ Browne

Kasachstan

  • Beksūltan „khaN“ Ospan
  • Danil „molodoy“ Golubenko

Argentinien

  • Nicolás „Noktse“ Dávila
  • Luciano „luchov“ Herrera
  • Martín „tomaszin“ Corna

Uruguay

  • Cristhian „timo“ Perez

Das BLAST.tv Austin Major 2025 ist eine echte Feier des neuen CS2-Zeitalters. Mit einer Welle frischer Namen und aufstrebender Teams könnte dieses Major ein historischer Wendepunkt werden – der Ort, an dem die Stars der nächsten Generation geboren werden.

Zeit für deine Vorhersage

Und erhöhen Sie Ihre Chancen, Dragon Lore und viele andere tolle Preise zu gewinnen

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.