Team Spirit sicherte sich den Titel der IEM Cologne 2025 mit einem dominanten 3:0-Sieg gegen MOUZ im großen Finale und zeigte während des gesamten Turniers eine beeindruckende Form. Donk war erneut der herausragende Spieler der Serie, während MOUZ mit dem Sieg über Vitality und dem Einzug ins Finale überzeugte. Kurz nach dem Match kündigte ESL an, dass Köln vom 8. bis 21. Juni 2026 das erste CS2 Major austragen wird.
Der Weg ins Finale
Team Spirit startete ihre IEM Cologne 2025-Kampagne mit drei souveränen Siegen — gegen HEROIC, Aurora und MOUZ — und sicherte sich damit direkt einen Platz im Halbfinale. Dort trafen sie auf NAVI und trotz einer starken Leistung von iM setzte sich Spirit mit 2:1 durch und erreichte das große Finale für ein Rematch gegen MOUZ.
MOUZ war die größte Überraschung des Turniers. Sie beendeten die beeindruckende Siegesserie von Vitality, die 37 BO3- und BO5-Matches umfasste. Als es so schien, als sei Vitalitys Dominanz nicht zu stoppen, trat MOUZ auf den Plan, besiegte die Giganten und sicherte sich die Chance auf Revanche gegen Spirit im großen Finale.
Showdown im großen Finale
Das große Finale der IEM Cologne 2025 wurde im BO5-Format gespielt — eine Herausforderung für Spieler und Fans, besonders wenn alle fünf Maps gespielt werden. Doch diesmal war das Match einseitig.
Die Serie begann auf Mirage, wo Spirit sofort ein aggressives Tempo vorgab und die erste Halbzeit mit 10:2 abschloss. In der zweiten Hälfte fand MOUZ keine Antwort — 13:7 für Spirit.
Ancient begann ähnlich, Spirit gewann die ersten vier Runden, doch MOUZ antwortete mit acht Runden in Folge und baute eine 8:4-Führung auf, zur Halbzeit stand es 11:5. In der zweiten Hälfte verloren sie jedoch völlig die Kontrolle, Spirit kam zurück und stahl die Map mit 13:11.
Die dritte und letzte Map, Nuke, wurde komplett von Spirit kontrolliert. Mit selbstbewusstem und entschlossenem Spiel beendeten sie das Match mit 13:6, sicherten sich den 3:0-Seriensieg und den Titel der IEM Cologne 2025. Team-Neuzugang zweih beendete die Serie mit einem 39/38 K/D und einem Rating von 1.04 — ein solider Einstand in einem großen Finale.
Bester Spieler des Spiels
Wieder einmal wurde donk zum MVP gekrönt – mit einer herausragenden Leistung: 62/41 K/D, 99.8 ADR und einem Rating von 1.53. Seine Konstanz im gesamten Turnier war ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Spirit und führte das Team nach dem klaren Sieg über MOUZ zum Titel.
Turnier-Rückblick und wohlverdiente Belohnungen für die Finalisten
Team Spirit sind die Champions der IEM Cologne 2025, holten sich den klaren Finalsieg und gewannen 400.000 $ Preisgeld für die Spieler sowie 60.000 $ für die Organisation. Es ist ein weiterer dominanter Auftritt im Jahr 2025 und ein wohlverdienter Triumph nach einem starken Turnierlauf.
MOUZ belegte den zweiten Platz und erhielt eine respektable Belohnung — 180.000 $ für die Spieler und 36.000 $ für die Organisation. Trotz der Niederlage im Finale zeigten sie Widerstandsfähigkeit, eliminierten das bis dahin ungeschlagene Vitality und bewiesen sich als aufstrebende Kraft in der Szene. Ihre Leistung ist eine Geschichte von Fortschritt, Entschlossenheit und einer vielversprechenden Zukunft.
Köln wird das erste Major 2026 austragen
Direkt nach dem großen Finale kündigte ESL an, dass Köln das erste CS2 Major des Jahres 2026 austragen wird. Das Turnier soll vom 8. bis 21. Juni stattfinden.
The Cathedral of @CounterStrike has been blessed. 🕯️
The #IEM Cologne 2026 Major. pic.twitter.com/tP9kUlNMvz
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) August 3, 2025
Die deutsche Stadt war bereits Gastgeber der Majors in 2014, 2015 und 2016 und kehrt nun fast ein Jahrzehnt später ins Rampenlicht zurück. Es wird außerdem das erste von ESL ausgerichtete Major seit der IEM Rio 2022 — ein lang erwartetes Comeback für viele Fans.