Die russische Organisation BetBoom hat offiziell zwei Spieler verpflichtet – Artem „ArtFr0st“ Kharitonov von PARIVISION und Daniil „d1Ledez“ Kustov von 9 Pandas. Bemerkenswert ist, dass ArtFr0st bereits als Stand-in für das Team beim kürzlich stattgefundenen FISSURE Playground 1 Turnier gespielt hat, wo BetBoom das Halbfinale erreichte und den 3.–4. Platz belegte.
Ax1Les Erfolgsbilanz
Sergey „Ax1Le“ Rykhtorov ist ein russischer Rifler, der durch seine Zeit bei erfolgreichen Teams wie Gambit Esports und Cloud9 bekannt wurde. Er wurde zweimal in HLTVs Top 20 der besten Spieler des Jahres aufgenommen – 2021 belegte er den 5. und 2022 den 4. Platz. Im Januar 2025 wechselte er zu BetBoom, doch das Team konnte in über einem halben Jahr keine nennenswerten Erfolge erzielen. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 belegte das Team den 23.–24. Platz, während es bei den CCT Season 2 Global Finals den 3. Platz mit einem Preisgeld von 20.000 $ erreichte.
Während seiner Zeit bei BetBoom verdiente Ax1Le nur etwas mehr als 20.000 $ – deutlich weniger als bei seinen früheren Stationen.
ArtFr0st und d1Ledez ersetzen zorte und Ax1Le
Artem „ArtFr0st“ Kharitonov zeigte eine starke Leistung beim FISSURE Playground 1, wo das Team das Halbfinale erreichte, aber 0:2 gegen Astralis verlor. Er erzielte bei dem Event ein persönliches Rating von 1,13 und spielte eine Schlüsselrolle beim Einzug von BetBoom in die Playoffs. Er wird Aleksandr „zorte“ Zagodyrenko ersetzen, der Anfang dieses Monats auf die Bank gesetzt wurde.
d1Ledez war seit April inaktiv, nachdem 9 Pandas ihr gesamtes Lineup nach einem 2–3-Ergebnis bei der europäischen MRQ auf die Bank setzte. Dennoch sind seine individuellen Statistiken der letzten drei Monate beeindruckend: 84,4 ADR und ein Rating von 1,29. Er wird Ax1Les Platz in der Startaufstellung von BetBoom übernehmen.
Wie geht es weiter für BetBoom?
BetBoom hat einen mutigen Schritt gewagt, indem sie auf junge Verstärkungen setzen und dabei einen der bekanntesten Spieler der GUS-Szene auf die Bank setzen. ArtFr0st und d1Ledez haben jede Chance, frischen Wind in ein Team zu bringen, das zuletzt inkonstante Leistungen gezeigt hat. Ob dieses neue Lineup mehr erreichen kann – das wird erst der kommende Turnierplan zeigen.