Am 29. Juli veröffentlichte Valve ein massives Update für CS2, das laut Community und Cheat-Anbietern praktisch die meisten beliebten Hacks „abgeschaltet“ hat. Unmittelbar nach dem Patch meldeten Dienste, die Drittanbieter-Software bereitstellen, technische Probleme und schlossen den Zugang zu ihren Produkten.
Stellungnahme eines Cheat-Anbieters
Einer der größten Cheat-Anbieter bestätigte die Störung und verschickte eine offizielle Nachricht an seine Kunden:
Most Cheats no longer work since the Major Update on CS2 ⛔️ pic.twitter.com/W4RRlTr2r4
— CS2 Vaccoin (@vaccoin) July 30, 2025
Das bestätigt, dass selbst Top-Cheat-Services sich nicht sofort an die durch den Patch eingeführten Änderungen anpassen können und Zeit benötigen, um ihre Software zu aktualisieren.
Was bringt das Update: Die „Pluspunkte“ für CS2
- Sauberere Matches – zumindest für ein paar Tage. Spieler berichteten bereits von weniger Cheatern in Matchmaking und auf FACEIT.
- Ein lange erwarteter Schlag gegen große Cheat-Services. Anbieter mussten zugeben: Ihre Software funktioniert nicht.
- Ein Signal von Valve. Der Patch zeigte, dass das Unternehmen Cheat-Software gezielt „abschalten“ kann – durch umfangreiche Änderungen.
- Ein moralischer Schub für Spieler. Die Community sieht endlich konkrete Maßnahmen gegen Cheater.
Was könnte schiefgehen
- Cheater kommen schnell zurück. Cheat-Entwickler könnten laut Nutzern die Funktionalität innerhalb von 24–48 Stunden wiederherstellen.
- Cheats sind immer noch auf den Servern. Berichte aus Deathmatch und sogar CCT-Matches zeigen, dass nicht alle Tools „gestorben“ sind.
- Noch keine systemische Lösung. VAC wurde nicht grundlegend verbessert, und Valves Kernel-Level-Anti-Cheat fehlt weiterhin.
- Die Cheat-Szene passt sich an. Anbieter haben die Ressourcen, sich schnell zu erholen.
Reaktionen der Community
Die Nachricht löste sofort eine Welle von Diskussionen auf Twitter, Reddit und sogar in Cheat-Foren aus. Einige feierten ein „sauberes Matchmaking“, während andere argumentierten, dies sei nur eine kurze Pause, die in 48 Stunden ende, sobald Entwickler ihre „Offsets“ aktualisiert hätten.
- z5tcss spottete: „Neverlose ist sowieso ein HvH-Cheat, nicht sicher für MM“ – und deutete damit an, dass einige Cheats schon vorher nicht für reguläres Matchmaking geeignet waren.
- jordarnr forderte härtere Maßnahmen von Valve: „GUT, jetzt macht es wie Epic Games und verklagt sie @valvesoftware.“
- AlexCellerate fügte mit Sarkasmus hinzu: „Und die Leute beschweren sich über schlechte Waffengrafiken…“
Aber es gab auch Skeptiker.
- C$K kAED beharrte: „Alle Cheats werden in 48 Stunden wieder funktionieren, ganz einfach.“ – und betonte, dass das kaputte System „schnell wiederbelebt“ werde.
- Wael warnte: „Geh einfach in ein Deathmatch-Spiel und du wirst all die cheatenden Bots sehen.“
- Janusz berichtete: „Ich schaue mir gerade ein CCT-Match mit Cheatern an.“
Ein weiterer bemerkenswerter Moment: Nutzer flopipo4 postete einen kurzen Clip, auf dem zu sehen ist, wie er offenbar „durch eine Wand“ erschossen wird – was stark darauf hindeutet, dass der Angreifer WH oder einen anderen Cheat für Wallbangs benutzt hat. Das befeuerte die Debatte zusätzlich: Selbst nach dem hochkarätigen Patch gibt es noch immer offensichtliche Cheating-Vorfälle im Spiel.
Die Community ist gespalten – einige sehen dies als Chance für faires Spiel, andere glauben, es sei zu früh zum Feiern.
Wie geht es weiter?
Der Patch vom 29. Juli markiert einen seltenen Moment, in dem eine riesige Anzahl an Cheats gleichzeitig nicht mehr funktionierte. Doch die Geschichte zeigt, dass diese „sauberen Fenster“ nie lange andauern.
Valve hat erneut bewiesen, dass es mit großen Updates die „Cheater-Welle“ zurückdrängen kann. Doch um einen echten Sieg zu erringen, sind drastischere Maßnahmen nötig – von der Verbesserung von VAC über die Einführung tiefergehender Betriebssystemschutzmechanismen bis hin zu KI-gestützten Systemen, die verdächtiges Verhalten erkennen.
Fürs Erste können Spieler ein paar Tage saubereres Gameplay genießen – aber jeder weiß: Der eigentliche Krieg gegen Cheater hat gerade erst begonnen.