The Perfect World Shanghai Major 2024 ist eines der am sehnlichsten erwarteten Ereignisse in der Geschichte von Counter-Strike 2. In den letzten zwei Wochen haben die Regional Major Ranking (RMR) Qualifikationen das Talent, die Strategie und die Widerstandsfähigkeit der Teams auf die Probe gestellt. Ein harter Prozess ließ mehrere Legenden aufsteigen und wieder fallen, doch am Ende setzten sich 24 Teams durch und sicherten sich ihren Platz in Shanghai. Mit einem Preisgeld von 1,25 Millionen Dollar und der Chance, als das größte CS2-Team aller Zeiten in die Geschichte einzugehen, sind die Wettkämpfe von enormer Bedeutung.
Das Turnier ist in drei Phasen unterteilt – die Eröffnungsphase (30. November – 3. Dezember), die Eliminationsphase (5. – 8. Dezember) und die Playoff-Phase (12. – 15. Dezember). Diese 24 Teams kämpfen nicht nur um den Titel der Weltmeister, sondern vertreten auch ihre jeweiligen Regionen. Nachfolgend werfen wir einen Blick auf den Weg jedes Teams zum Major und was sie als Anwärter in diesem historischen Turnier auszeichnet. Vergessen Sie nicht, Ihre Major-Match-Vorhersagen zu machen, um in $20,000-Gewinnspiele einzutauchen und sich die begehrte Diamantmedaille auf Ihrem Skin.Club-Profil zu sichern!
Teams, die sich für die Eliminationsphase qualifiziert haben
MOUZ (Europa RMR A)
MOUZ sicherte sich ihren Platz in der Eliminationsphase mit methodischer Präzision. Überzeugende Siege gegen Nemiga und Sangal gehörten zu ihrer Kampagne. Der Wendepunkt kam, als sie NAVI besiegten und Dust II sowie Inferno klar gewannen, nachdem sie auf Mirage mit 13-4 verloren hatten. Das Team ist dank seiner Schlüsselspieler torzsi und frozen sowie ihrer taktischen Anpassungsfähigkeit eine beeindruckende Macht.
Vitality (Europa RMR A)
Vitality trat in herausragender Form in das Major ein und blieb im Europa RMR A ungeschlagen. Wichtige Siege gegen GamerLegion, BetBoom und FaZe zeigten ihre Überlegenheit. Ihr Kader, angeführt vom legendären ZywOo, spielte mit einer unvergleichlichen Synergie und Präzision und hatte die beste Rundendifferenz im RMR. Als amtierende Major-Champions gehen sie als klare Favoriten in Shanghai.
Natus Vincere (Europa RMR A)
NAVI trat als Favorit in den RMR ein und zeigte früh ihre Dominanz. Sie begannen mit überzeugenden Siegen gegen Fnatic (13-9 auf Inferno) und SINNERS (13-5 auf Inferno). Ihr Duell in Runde drei gegen MOUZ legte jedoch Schwächen offen, als NAVI in einer hart umkämpften Serie mit 1-2 verlor. Trotz des Rückschlags kämpften sie sich in Runde vier beeindruckend zurück und besiegten SAW auf Nuke (13-10) und demütigten sie auf Ancient (13-2).
FaZe Clan (Europa RMR A)
FaZe Clan hatte eine spannende Reise durch den RMR und zeigte ihre Fähigkeit, unter Druck zu performen. Sie begannen mit einem starken Sieg gegen Cloud9 (13-8 auf Ancient) und einem spannenden Sieg nach Verlängerung gegen Team Falcons (16-12 auf Nuke). Eine Niederlage gegen Vitality in Runde drei zwang FaZe in eine entscheidende vierte Runde. In dieser dominierte FaZe Fnatic, besiegte sie auf Anubis (13-5) und Ancient (13-8). Dies führte zu einem dramatischen Tiebreaker-Rückspiel gegen Cloud9 um den letzten Platz in der Eliminationsphase. FaZe legte los wie die Feuerwehr, gewann Mirage (13-6) im ersten Map. Zwar reagierte Cloud9 mit einem Sieg auf Ancient (13-7), doch FaZe entschied die Serie überzeugend auf Inferno (13-6) für sich.
G2 Esports (Europa RMR B)
G2 begann das RMR mit Siegen über Ninjas in Pyjamas (13-7 auf Nuke) und 9Pandas (16-13 nach Verlängerung auf Dust II). Ihr Momentum geriet jedoch ins Stocken, als sie unerwartet gegen 3DMAX verloren. Trotz des Rückschlags zeigte G2 ihre Widerstandsfähigkeit, indem sie Team Spirit in einer packenden Drei-Spiele-Serie besiegten und dabei auf Ancient (13-9) und Nuke (16-14 nach Verlängerung) gewannen.
Heroic (Europa RMR B)
Der Weg von Heroic zur Qualifikation war alles andere als einfach. Sie starteten das RMR mit einem Sieg über Parivision (13-8 auf Ancient), stolperten jedoch in Runde zwei gegen BIG. Unbeeindruckt erholte sich Heroic mit einem dominanten Sieg über Ninjas in Pyjamas (13-5 auf Anubis). Ihr entscheidendes Match gegen Passion UA ging über die volle Distanz. Heroic sicherte sich wichtige Siege auf Vertigo (13-7) und Mirage (13-7), um ihren Platz in der Eliminationsphase zu sichern.
Team Spirit (Europa RMR B)
Team Spirit sicherte sich den siebten und letzten Platz für das Shanghai Major aus Europa RMR B auf dramatische Weise. Sie begannen ihre Reise mit einem klaren Sieg über Sashi, indem sie Mirage 13-8 und Vertigo 13-6 gewannen und dabei eine Kombination aus methodischen Strategien und scharfem Einzelspiel zeigten. Nachdem NiP in einem parallelen Match 9Pandas besiegte, traf Spirit auf NiP in einem entscheidenden Tiebreaker um den letzten Qualifikationsplatz. Spirit bewies erneut ihre Stärke, indem sie NiP mit klaren Siegen auf Mirage (13-5) und Vertigo (13-11) sweepte.
3DMAX (Europa RMR B)
3DMAX trat als eines der überraschendsten Teams im RMR auf und lieferte eine sensationelle Leistung ab. Sie begannen mit einem knappen Sieg über TSM (13-11 auf Vertigo) und setzten sich anschließend in einem spannenden Doppel-Overtime-Match gegen Eternal Fire mit 19-16 auf Nuke durch. Ihr beeindruckendster Erfolg kam in Runde drei, als sie eine bemerkenswerte Reverse Sweep gegen G2 hinlegten und auf Dust II (13-6) und Ancient (13-11) gewannen. Ihre Cinderella-Geschichte macht sie zu einem der spannendsten Teams, die man im Shanghai Major beobachten kann.
Teams, die sich für die Eröffnungsphase qualifiziert haben
Team Liquid (Amerikas RMR)
Team Liquid hatte einen schwierigen Start, nachdem sie in der ersten Runde von Wildcard überrascht wurden. Trotz des Rückschlags zeigten sie ihre Entschlossenheit mit einem vernichtenden 13-2-Sieg über KRÜ auf Ancient. In Runde drei dominierte Liquid BESTIA auf Anubis (13-4), um wieder Fahrt aufzunehmen. Das entscheidende Match in Runde vier gegen FURIA brachte Liquid an ihre Grenzen, wobei beide Teams in den ersten beiden Maps dominante Siege austauschten. Liquid behielt jedoch die Nerven im entscheidenden Spiel auf Inferno und sicherte sich mit einem 13-7-Sieg ihren Platz.
FURIA (Amerikas RMR)
Die brasilianische Kraft FURIA setzte auf Erfahrung und Können, um sich für das Major zu qualifizieren. Nachdem sie BESTIA und M80 in früheren Runden besiegt hatten, trafen sie im entscheidenden letzten Match erneut auf M80. Gabriel „FalleN“ Toledo spielte eine Schlüsselrolle und führte FURIA mit seinem reichen Major-Erfahrungsschatz zu back-to-back Siegen auf Anubis (13-8) und Dust II (13-8). FalleN, eine CS-Legende, hält nun den viertmeisten Major-Auftritt in der Geschichte, was FURIA zu einem sentimentalen Favoriten für dieses Major macht.
paiN Gaming (Amerikas RMR)
paiN Gaming zeigte während des Americas RMR taktische Exzellenz. Sie begannen stark mit einem 13-9-Sieg über Nouns, mussten jedoch gegen Wildcard in Runde zwei eine Niederlage einstecken. Unbeeindruckt erholte sich paiN mit einem klaren 13-5-Sieg über Imperial auf Ancient. Ihr entscheidender Moment kam im Eliminationsmatch gegen 9z, wo sie Mirage (13-11) und Dust II (13-0) dominierten.
Imperial (Amerikas RMR)
Imperial, ein weiteres brasilianisches Team, zeigte in ihrem RMR-Lauf Kampfgeist und Widerstandsfähigkeit. Trotz Rückschlägen lieferten João „felps“ Vasconcellos und seine Mitspieler genau dann ab, als es am meisten zählte. Ihr taktischer Ansatz und die Teamkohäsion machen sie zu einem herausfordernden Gegner in der Eröffnungsphase.
Complexity (Amerikas RMR)
Complexity hatte einen beeindruckenden Start und besiegte BESTIA und BOSS auf Anubis, um ihre Präsenz zu etablieren. Eine Niederlage gegen MIBR in Runde drei zwang sie jedoch dazu, in der vierten Runde stärker zu werden. Gegen M80 lieferte Complexity eine souveräne Leistung ab und sweepte die Serie mit Siegen auf Anubis (13-8) und Vertigo (13-9).
Wildcard (Amerikas RMR)
Wildcard war die Überraschung des Americas RMR und stürmte mit einer ungeschlagenen Bilanz an die Spitze. Sie begannen ihre Kampagne mit einem atemberaubenden 16-12-Sieg über Liquid auf Inferno. Wildcard besiegte dann paiN auf Nuke (13-10) und sicherte sich ihren Major-Platz mit einem 2-0-Sweep über 9z (16-14 auf Nuke und 13-6 auf Inferno). Ihre Mischung aus jungem Talent und furchtlosem Spielstil macht sie zu einem unberechenbaren Gegner.
MIBR (Amerikas RMR)
MIBR fuhr mit einer makellosen Leistung durch das Americas RMR. Sie sicherten sich einen 13-5-Sieg über KRÜ Esports in Runde eins, gefolgt von einem 13-9-Sieg über Imperial auf Nuke. In ihrem letzten Match sweepte MIBR Complexity und demonstrierte dabei ihre taktische Tiefe und Teamkohäsion. Mit Spielern wie Jhonatan „JOTA“ Willian und Felipe „insani“ Yuji in bester Form ist MIBR bestens aufgestellt, um in Shanghai gut abzuschneiden.
FlyQuest (Asien RMR)
Der Weg von FlyQuest nach Shanghai war eine Geschichte von Durchhaltevermögen. Nach einer Niederlage gegen Talon in der oberen Bracket kämpften sie sich durch die untere Bracket und besiegten GR Gaming und DRILLAS. Ihr entscheidendes Match gegen Lynn Vision Gaming zeigte ihre Nervenstärke, als sie Nuke (13-2) und Vertigo (13-8) dominierten, um sich den letzten Asien-Pazifik-Spot zu sichern. FlyQuest’s Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem schwierigen Gegner.
The MongolZ (Asien RMR)
The MongolZ vertraten stolz Mongolei und begannen mit einem Sieg über Alter Ego auf Nuke (13-8). Sie besiegten DRILLAS in einer zähen Serie und erholten sich von einer Niederlage auf Mirage, um ihre Gegner auf Ancient (13-2) und Anubis (13-5) zu dominieren. Bekannt für ihren aggressiven Spielstil haben The MongolZ gute Chancen, beim Major für Überraschungen zu sorgen.
Rare Atom (Asien RMR)
Rare Atom qualifizierte sich mit Präzision und Konstanz und sweepte das Asien RMR. Ihre dominanten Leistungen auf Anubis (13-4 gegen GR Gaming) und Vertigo (13-8 gegen Talon) zeigten ihre taktische Stärke. Rare Atom’s disziplinierter Ansatz und ausgewogener Kader machen sie zu einem formidablen Team.
Cloud9 (Europa RMR A)
Cloud9 kämpfte hart im Europa RMR A, verpasste jedoch knapp die Eliminationsphase. Sie zeigten Momente der Brillanz, besiegten starke Teams und demonstrierten ihr Potenzial. Spieler wie Boombl4 und Ax1Le sind entscheidend für ihren Erfolg, daher weiß niemand, wie sie das Publikum beim Major überraschen könnten.
Fnatic (Europa RMR A)
Fnatic musste Dynamo Eclot in einer dramatischen Drei-Map-Serie besiegen, um sich zu qualifizieren. Nach dem ersten Map-Sieg auf Ancient (13-4) sicherten sie sich ihren Platz mit einem Sieg nach Doppel-Overtime auf Nuke (19-17). Mit der Erfahrung von Freddy „KRIMZ“ Johansson an der Spitze wird Fnatic ein hart umkämpfter Gegner sein.
GamerLegion (Europa RMR A)
Die Resilienz von GamerLegion stach während ihrer Qualifikation hervor. Nach zwei frühen Niederlagen gewannen sie vier aufeinanderfolgende Best-of-three-Matches und besiegten dabei namhafte Teams wie UNiTY Esports und SINNERS. Ihre Fähigkeit, harte Matches zu gewinnen, macht sie zu einem Team, das man im Auge behalten sollte.
Virtus.pro (Europa RMR B)
Virtus.pro hatte einen intensiven und charakterprägenden Lauf durch die RMRs. Der Weg begann mit einer bitteren Niederlage gegen Passion UA in einer spannenden 13-16-Overtime auf Mirage. In Runde zwei besiegten sie TSM mit einem methodischen 13-10-Sieg auf Ancient. Ihr Momentum behielten sie in Runde drei bei und besiegten 9Pandas erneut mit 13-10 auf Ancient. Das entscheidende Match gegen Sashi war ein echter Nervenkitzel. Während Sashi eine Map gewinnen konnte, setzte sich VP durch und gewann Inferno (13-8) und Mirage (13-4) eindeutig.
BIG (Europa RMR B)
BIGs Kampagne im RMR war ein Zeugnis für ihre Teamarbeit und strategische Tiefe. Sie begannen ihren Lauf mit einem komfortablen 13-9-Sieg über Sashi auf Anubis und zeigten dabei starke Kartenkontrolle. Die echte Herausforderung kam in Runde zwei gegen Heroic, ein ständig konkurrenzfähiges Team. BIG sicherte sich einen beeindruckenden 13-8-Sieg auf Ancient und festigte damit ihre Position als Top-Team, das man im Auge behalten sollte. Der dramatischste Moment für BIG kam in Runde drei gegen Passion UA. Nachdem sie die erste Map verloren hatten, starteten sie eine erstaunliche Aufholjagd und gewannen die Serie mit 2-1, mit dominanten Leistungen auf Dust II (13-5) und Mirage (13-9).
Passion UA (Europa RMR B)
Passion UA war eines der überraschendsten Teams, die sich für die Eliminationsphase qualifizierten und lieferte herausragende Leistungen gegen starke Gegner ab. Sie begannen ihre Kampagne mit einem Überraschungssieg über Virtus.pro und besiegten sie mit 16-13 in der Overtime auf Mirage. Obwohl sie in Runde drei gegen BIG einen Rückschlag erlitten, erholte sich Passion UA schnell. Im entscheidenden fünften Runde trafen sie auf Astralis, die ohne ihren Starspieler Nicolai „dev1ce“ Reedtz antraten. Passion UA nutzte die Situation voll aus und sweepte Astralis mit Siegen auf Inferno (13-9) und Ancient (13-11).
Erstrunden-Matches (CET)
- FURIA vs GamerLegion – 30. November, 04:00
- Virtus.pro vs MIBR – 30. November, 04:00
- Team Liquid vs Cloud9 – 30. November, 05:00
- Complexity vs FlyQuest – 30. November, 05:00
- BIG vs Passion UA – 30. November, 06:00
- Fnatic vs Wildcard – 30. November, 06:00
- The MongolZ vs Rare Atom – 30. November, 07:00
- paiN Gaming vs Imperial Esports – 30. November, 07:00
Der Perfect World CS2 Shanghai Major verspricht aufregende Action, wenn die 24 besten Teams der Welt um den ultimativen Preis kämpfen. Die Bühne ist bereitet für ein titanesques Duell zwischen den Underdogs und den erfahrenen Veteranen. Die Einsätze könnten nicht höher sein, denn es gibt ein Preisgeld von 1,25 Millionen Dollar und den Titel des Champions zu gewinnen.
Während sich das Turnier entfaltet, können die Fans mit nervenaufreibenden Momenten, atemberaubenden Spielzügen und dem unermüdlichen Streben nach Größe rechnen. Wer wird sich erheben, um sich den Löwenanteil des Preisgelds zu sichern und seinen Namen in die Geschichte von CS2 einzuprägen? Nur die Zeit wird es zeigen.