en
en
de
de
fr
fr
it
it
es
es
pl
pl
pt-pt
pt-pt
tr
tr
vi
vi
zh-hans
zh-hans
zh-hant
zh-hant
ja
ja
ko
ko
th
th

CS2-Slang entschlüsseln: Wie du zum In-Game-Lexikon wirst

Artikel
März 23
42 Ansichten 6 Min. Lesezeit

Willkommen zum umfassendsten Guide zum Erlernen des CS2-Slangs! Dieser Artikel soll dir dabei helfen, das Vokabular zu verstehen, das Counter-Strike 2 (CS2) zu mehr als nur einem Spiel macht. Er ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet, die ihre In-Game-Kommunikation ein bisschen auffrischen möchten. Da die Veröffentlichung von CS2 schnell näher rückt, ist es wichtig, diese Ausdrücke zu verstehen, um das Spiel als Team spielen und so viel Spaß wie möglich haben zu können. Lass uns gleich loslegen und dir die Sprache von CS2 im Handumdrehen beibringen!

CS2-Abkürzungen und ihre Bedeutung

  • ADR (Durchschnittlicher Schaden pro Runde): Diese Statistik ist ein Maß für die Konsistenz und Effektivität eines Spielers beim Verursachen von Schaden über Runden hinweg und bietet Einblicke in seinen Beitrag, der über bloße Kills hinausgeht.
  • KDA (Kills, Deaths, Assists): Eine grundlegende Metrik, die den Gesamteinfluss eines Spielers auf das Spiel anhand seiner Kills, Tode und Assists umreißt. Es ist eine kurze Momentaufnahme der Leistung eines Spielers.
  • GL (Good Luck) & HF (Have Fun): Diese Höflichkeitsfloskeln vor dem Spiel geben den Ton für ein kompetitives, aber respektvolles Spiel an und betonen den Sportsgeist in der CS2-Community.
  • GG (Good Game) & WP (Well Played): Grüße nach dem Spiel, die die Anstrengung und das Können beider Teams anerkennen, unabhängig vom Ergebnis.
  • WP (Well Played), GZ (Congrats), NT (Nice Try): Dies sind Ausdrucksformen von Sportsgeist und Kameradschaft.
  • AFK (Away From Keyboard): Wenn ein Spieler nicht aktiv am Spiel teilnimmt.
  • T (Terrorist), CT (Counter Terrorist), T Side, CT Side: Bezieht sich auf die beiden gegnerischen Teams in CS2.
  • TK (Team Kill), HP (Health Points), MVP (Most Valuable Player), GH (Good Half): Begriffe im Zusammenhang mit Spielmechanik und Spielererkennung.
CS2 Abbreviations and Their Significance

Gängige CS2-Begriffe

  • Eco Round: Wenn ein Team beschließt, Geld für zukünftige Runden zu sparen, indem es nur minimale Ausrüstung kauft.
  • Pistol Round: Die erste Runde jeder Halbzeit, in der die Spieler auf Pistolen beschränkt sind.
  • AWP: Ein leistungsstarkes Scharfschützengewehr, das mit einem Schuss tötet.
  • Drop: Waffen oder Ausrüstung an Teammitglieder weitergeben, insbesondere wenn sie sich diese nicht leisten können.
  • One-Tap: Einen Gegner mit einem einzigen Kopfschuss töten.
  • Clutch: Eine Runde im Alleingang gegen mehrere Gegner gewinnen.
  • Ace: Alle fünf Gegner in einer einzigen Runde eliminieren.
  • Boost: Einen Teamkollegen nutzen, um höhere Positionen zu erreichen, die allein durch Springen nicht erreichbar sind.
  • Grenade Line-up: Der strategische Einsatz von Granaten, um einen Vorteil zu erlangen.
  • Half Buy: Eine Strategie, bei der das Team eine moderate Investition in Ausrüstung tätigt.
  • No Scope: Einen Gegner mit einem Scharfschützengewehr töten, ohne das Zielfernrohr zu verwenden.
  • Flashing: Eine Blendgranate verwenden, um Gegner zu blenden.
  • Smurfing: Spielen auf einem Konto mit niedrigerem Rang, um gegen weniger erfahrene Gegner anzutreten.
  • Frag: Ein anderer Begriff für Kill.
  • Flick Shot: Ein schneller, reaktiver Schuss, um einen unerwarteten Gegner auszuschalten.
  • Fake: Eine Strategie, um das gegnerische Team über Ihre wahren Absichten zu täuschen.
  • Force Buy: In einer finanziell ungünstigen Situation in Ausrüstung investieren.
  • Baiting: Feindliches Feuer auf sich ziehen, um seine Position zu enthüllen.
  • Spraying & Tapping: Schusstechniken für automatische Waffen und Präzisionsschüsse.
  • Split Push: Ein Ziel aus mehreren Richtungen angreifen.
  • Tagged: Wenn ein Spieler getroffen, aber nicht getötet wurde.
  • Timing: Die strategische Nutzung der Zeit bei der Ausführung von Plänen.
  • Rotating: Sich von einem Teil der Karte zu einem anderen bewegen, um auf Entwicklungen im Spiel zu reagieren.
  • Retake: Versuch, die Kontrolle über einen Bombenstandort zurückzuerlangen, nachdem die Bombe gelegt wurde.
  • Mind Games: Psychologische Strategien, um Gegner auszutricksen.
  • Ninja Defuse: Die Bombe heimlich entschärfen, oft ohne das Wissen des Gegners.
  • One-way Smokes: Rauchgranaten, die die Sicht nur in eine Richtung versperren.
  • Prefire: Dort schießen, wo der Feind vermutet wird, bevor man ihn tatsächlich sieht.
Common CS2 Slang Terms & Phrases

Begriffe für Fortgeschrittene

  • Crosshair: Dies ist die visuelle Markierung in der Mitte deines Bildschirms, die dir beim Zielen hilft. Wird verwendet, um Schüsse auszurichten. In Shootern wie CS2 ist es ungemein wichtig, das Crosshair richtig zu beherrschen.
  • Xhair: Eine Abkürzung für Fadenkreuz, die oft in der schnellen Kommunikation verwendet wird.
  • Spray Control: Bei dieser Fähigkeit wird der Rückstoß der Waffe kontrolliert, indem du dein Fadenkreuz in die entgegengesetzte Richtung des Sprühmusters der Waffe bewegst. Spray Control ist der Schlüssel, um mit automatischen Waffen präzise zu schießen.
  • Nade Stack: Eine Strategie, bei der mehrere Spieler gleichzeitig Sprenggranaten (HE-Granaten) in einen bestimmten Bereich werfen. Diese Taktik kann Gegnern erheblichen Schaden zufügen, insbesondere in engen Räumen.
  • Double Peek: Eine koordinierte Bewegung, bei der zwei Spieler gleichzeitig in eine Ecke oder einen Winkel spähen. Dies erhöht die Chancen auf einen Kill, da ein einzelner Gegner, der den Winkel hält, überwältigt werden kann.
  • Bait and Switch: Eine Taktik, bei der ein Spieler einen Gegner angreift, um dessen Aufmerksamkeit zu erregen und zu schießen, sodass ein Teamkollege den Gegner dann ausschalten kann. Dies kann sich auch auf das Abfeuern einer Waffe beziehen, um Aufmerksamkeit zu erregen, bevor man zu einer anderen Waffe oder Position wechselt, um den Gegner zu überraschen.
  • Boost Plant: Eine Technik, bei der ein Spieler von einem Teamkollegen in eine Position gehoben wird, die sonst unerreichbar wäre. Wird oft verwendet, um die Bombe an unerwarteten Stellen zu platzieren oder einen taktischen Vorteil zu erlangen.
  • Pop Flash: Eine Art Blendgranatenwurf, der kurz nach dem Wurf explodiert, sodass Gegner kaum oder gar keine Zeit haben, sich umzudrehen, um der Blendwirkung zu entgehen. Diese Technik ist entscheidend, um feindliche Verteidigungen zu durchbrechen oder Standorte zurückzuerobern.
  • Wallbang: Der Akt, einen Gegner durch eine durchdringbare Oberfläche zu erschießen. Wenn Spieler gängige Wallbang-Stellen kennen, können sie Kills ohne direkte Sichtlinie erzielen.

CS2-Rollen

  • AWPer: Spezialisiert auf die Verwendung des AWP-Scharfschützengewehrs.
  • Entry Fragger: Führt Angriffe an und zielt auf den ersten Kill.
  • Support: Bietet taktische Unterstützung mit Granaten und deckt Teamkollegen.
  • Lurker: Bleibt zurück, um rotierende Gegner zu fangen oder die Flanke zu bewachen.
  • Rifler: Spezialisiert auf Sturmgewehre und bildet das Rückgrat der Feuerkraft des Teams.
  • IGL (In-Game Leader): Leitet die Strategie des Teams während der Spiele.
  • Caller: Synonym für IGL, orchestriert die Bewegungen und Strategien des Teams.
  • Anchor: Verteidigt Schlüsselbereiche, insbesondere Bombenstandorte, und wechselt selten vorzeitig.
CS2 Roles

CS2-Slang: Alle Begriffe erklärt

Das Erlernen des CS2-Slang und das Erfassen von Teamrollen sind wichtige erste Schritte zur Verbesserung des Teams und des Gameplays. Wer tiefer in die Welt von CS2 eintaucht, weiß, dass die schnelle Kommunikation und kalkulierte Teamarbeit den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen können. Mit diesem Guide solltest du in der Lage sein, nicht nur dein Vokabular zu erweitern, sondern auch auf einem grundlegend höheren Niveau zu konkurrieren, indem du deine Fähigkeiten verbesserst. Wie man so schön sagt: „Übung macht den Meister“, und wenn du diese Taktiken beim Spielen anwendest, gelingt dir das im Nu.

FAQ

Was ist ein Dink CS2?

In CS2 bezieht sich ein „Dink“ auf einen Schuss, der einen Gegner am Kopf trifft, aber nicht sofort tötet, oft weil der Spieler einen Helm trägt. Der Begriff kommt von dem charakteristischen Geräusch, das entsteht, wenn die Kugel den Helm trifft. Obwohl ein Dink nicht tödlich ist, fügt er der Gesundheit des Gegners erheblichen Schaden zu, sodass er bei nachfolgenden Schüssen leichter eliminiert werden kann.

Was bedeutet GH in CS2?

GH steht in CS2 für „Good Half“, ein Begriff, der von Spielern verwendet wird, um am Ende der ersten Halbzeit eines Spiels Sportsgeist und gegenseitigen Respekt zu zeigen. Es ist eine Möglichkeit, alle Teilnehmer für ihre Leistung zu loben, unabhängig vom Spielstand, und eine positive Atmosphäre zu fördern, während das Spiel in die zweite Halbzeit übergeht. Dieser Ausdruck wird häufig im Textchat in der Halbzeit verwendet.

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.