Die Eröffnungsphase des Shanghai Major ist abgeschlossen und bot atemberaubende Matches, schockierende Eliminierungen und triumphale Leistungen. Mit 24 Teams, die um Ruhm kämpften, erfüllte das Event seinen Ruf als eine der wettbewerbsintensivsten Phasen in der Geschichte von CS2. Inmitten des Chaos stach ein Team als unbestrittener Spitzenreiter hervor: Die MongolZ, die mit bemerkenswerten Statistiken und Gameplay die Bestenliste dominierten und Fans sowie Analysten in Staunen versetzten.
Das Lineup der MongolZ zeigte sich als absolute Macht, da vier ihrer Spieler die höchsten individuellen Wertungen der Phase erreichten. Ihr Erfolg war kein Zufall; ihre Statistiken zeigen ein Team, das auf allen Ebenen hervorragend agiert.
Top-MongolZ-Spieler:
- Azbayar „Senzu“ Munkhbold: 1.63 Wertung (höchste im Turnier bisher)
- Ayush „mzinho“ Batbold: 1.56 Wertung
- Sodbayar „Techno4K“ Munkhbold: 1.54 Wertung
- Usukhbayar „910“ Banzragch: 1.54 Wertung
Diese herausragenden Leistungen, ergänzt durch exzellente Teamarbeit, ließen ihre Gegner chancenlos zurück. Selbst außerhalb der MongolZ kam nur Felipe „insani“ Yuji von MIBR nahe, mit einer Wertung von 1.45 über acht Karten hinweg.
🇲🇳 The MongolZ regain a place among the world's top ten ranked teams after a strong start to the Shanghai Major
Full HLTV rankings by @1xBet_Esports:https://t.co/4azyaLsRjI pic.twitter.com/IxscmhuQmL
— HLTV.org (@HLTVorg) December 2, 2024
Wichtige Statistiken jenseits der Wertungen
Während individuelle Wertungen ein überzeugender Maßstab sind, glänzten die MongolZ in vielen weiteren Bereichen, darunter entscheidende Situationen, Kopfschussquoten und der Einsatz von Hilfsmitteln. Ihre koordinierten Strategien und aggressiven Ausführungen störten die Pläne selbst der bestvorbereiteten Teams.
- Effizienz beim Einsatz von Hilfsmitteln: Die Flash-Assists und HE-Granatenschäden der MongolZ gehörten zu den besten im Turnier.
- Clutch-Gewinne: Eine beeindruckende Erfolgsquote von 85% in 1-gegen-2- oder besseren Szenarien.
Diese Statistiken untermauern, warum die MongolZ als ernstzunehmender Anwärter für die nächsten Phasen gelten.
Überraschende Eliminierungen und Geheimfavoriten
Die Eröffnungsphase war nicht nur eine Bühne für Triumphe – sie wurde auch zum Grabstein einiger erstklassiger Teams.
Teams, die in die Eliminierungsphase aufgestiegen sind:
- The MongolZ: 3 S – 0 N
- Team Liquid: 3 S – 0 N
- GamerLegion: 3 S – 1 N
- FURIA Esports: 3 S – 1 N
- PaiN Gaming: 3 S – 1 N
- Wildcard: 3 S – 2 N
- BIG: 3 S – 2 N
- MIBR: 3 S – 2 N
WE DID IT! – TWICE! 🔥
WE’VE REACHED THE ELIMINATION STAGE! – AGAIN! 💙 pic.twitter.com/HAZxyXX6oy
— BIG (@BIGCLANgg) December 3, 2024
Eliminierte Teams:
- FlyQuest: 2 S – 3 N
- Passion UA: 2 S – 3 N
- Complexity: 2 S – 3 N
- Virtus.pro: 1 S – 3 N
- Cloud9: 1 S – 3 N
- Rare Atom: 1 S – 3 N
- Imperial Esports: 0 S – 3 N
- Fnatic: 0 S – 3 N
Unerwartete Niederlagen
- Cloud9: Trat als einer der Favoriten an, scheiterte jedoch aufgrund inkonsistenter Leistungen.
- Virtus.pro: Trotz ihrer beeindruckenden Historie konnten sie sich nicht an das schnelle Meta anpassen.
- Fnatic und Imperial Esports: Beide Teams schieden ohne einen einzigen Sieg aus, was Fragen zu ihrer aktuellen Form aufwirft.
- Complexity: Ein starkes Team auf dem Papier, doch ihre Inkonstanz führte zu einem enttäuschenden 2-3-Ergebnis.
- Für FlyQuest und Passion UA waren die Eliminierungen besonders schmerzhaft, da beide Teams stark starteten, jedoch in entscheidenden Matches versagten. FlyQuest verlor insbesondere drei aufeinanderfolgende Spiele nach einem vielversprechenden 2-0-Start.
Überraschende Leistungen von Außenseitern
Teams wie Wildcard und BIG überraschten die Fans, indem sie trotz eines wackeligen Starts die nächste Phase erreichten. Besonders Wildcard zeigte Widerstandsfähigkeit und kämpfte sich nach einer Niederlage gegen The MongolZ mit entscheidenden Siegen zurück.
ABSOLUTE CINEMA 🙌
We beat @PassionuaGG in a hell of a match and qualify for the elimination stage ❤️ pic.twitter.com/tgh9yX9hIY
— Wildcard (@Wildcard_GG) December 3, 2024
Brasilianisches Comeback: Drei Teams qualifizieren sich
Das brasilianische Counter-Strike erlebte einen großen Moment, als sich FURIA Esports, PaiN Gaming und MIBR für die nächste Phase qualifizierten. Dies ist das zweite Mal im Jahr 2024, dass drei brasilianische Teams die Top 16 eines Majors erreichen.
Highlights brasilianischer Teams:
- FURIA Esports: Bekannt für ihren aggressiven Spielstil, beeindruckte FURIA mit exzellenten Mid-Round-Calls und präzisem Aim und sicherte sich eine 3-1-Bilanz.
- PaiN Gaming: Unter der Führung von Rodrigo „biguzera“ Bittencourt verwandelte PaiN ein turbulentes Jahr 2023 in eine erfolgreiche Kampagne 2024. Ihre Fähigkeit, schwierige Matches durchzuhalten, beeindruckte Fans und Analysten gleichermaßen.
- MIBR: Ihr herausragender Spieler, Felipe „insani“ Yuji, lieferte eine der besten individuellen Leistungen der Phase ab, mit einer Wertung von 1.45 über acht Karten.
Brutal. 🥵 pic.twitter.com/2XrMJQ0NyS
— MADE IN BRAZIL. (@MIBR) December 3, 2024
Das starke brasilianische Abschneiden unterstreicht die Tiefe des Talents in der Region und positioniert sie als ernsthafte Anwärter auf einen tiefen Playoff-Run.
Was kommt als Nächstes: Die Eliminierungsphase
Der Einsatz ist höher denn je, da 16 Teams in die Eliminierungsphase einziehen, in der der Wettbewerb noch intensiver wird. Die Eröffnungsspiele lauten wie folgt:
Spiele der Eliminierungsphase:
- G2 Esports vs. The MongolZ
- Natus Vincere vs. Team Liquid
- Team Vitality vs. GamerLegion
- Team Spirit vs. FURIA Esports
- MOUZ vs. PaiN Gaming
- FaZe Clan vs. Wildcard
- HEROIC vs. BIG
- 3DMAX vs. MIBR
Während Top-Teams wie G2 Esports und Natus Vincere als Favoriten gelten, haben The MongolZ und Team Liquid das Momentum auf ihrer Seite, um für Überraschungen zu sorgen. Ihre Leistungen in der Eröffnungsphase deuten darauf hin, dass sie mehr als fähig sind, Giganten zu stürzen.
Auf der anderen Seite könnten Teams wie 3DMAX und MIBR vergleichsweise einfachere Eröffnungsspiele haben, was sie gut für einen tiefen Lauf positioniert.
Die Eröffnungsphase des Shanghai Major hat den Ton für ein legendäres Turnier gesetzt. Während Außenseiter ihren Wert beweisen und Giganten sich auf die Eliminierungsphase vorbereiten, verspricht die nächste Phase noch intensiver zu werden. The MongolZ haben die Fantasie der Fans erobert, aber mit Schwergewichten wie G2 Esports, Natus Vincere und Team Vitality, die bereits warten, wird ihr Weg zu den Playoffs alles andere als einfach sein.
Während die Action weitergeht, schaut die Welt gespannt zu. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während der Weg zum Ruhm in Shanghai sich entfaltet.