Im Viertelfinale der IEM Cologne 2025 treffen The MongolZ und NAVI aufeinander – zwei Teams mit kontrastierenden Spielstilen, aber ähnlichen Ambitionen. Die Mongolen haben NAVI in diesem Jahr bereits dreimal besiegt, doch das ukrainische Team zeigt sich mit einem erneuerten Lineup formverbessert und hungrig auf Revanche. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Match-Prognose mit einer Analyse der Formkurve, der Map-Pools, der Schlüsselspieler und eines möglichen Spielverlaufs.
Aktuelle Form
NAVI geht mit einer inkonsistenten, aber vielversprechenden Form ins Viertelfinale der IEM Cologne 2025. In den letzten drei Monaten gewannen sie 17 von 30 Maps. Bei diesem Turnier konnten sie bereits NiP und FaZe (zweimal) schlagen, mussten jedoch Niederlagen gegen Vitality und MOUZ einstecken. Das zeigt, dass sie mit Top-Teams mithalten können, aber noch Probleme mit strukturierten Gegnern haben.
The MongolZ hingegen wirken deutlich gefestigter: 26 Siege in 40 Maps in den letzten drei Monaten und überzeugende Erfolge in Köln gegen paiN, 3DMAX und Falcons. Die einzige Niederlage kam gegen Vitality – ein Hinweis darauf, dass es ihnen schwerfällt, sich gegen Weltklasse-Teams durchzusetzen. Als Finalisten des Austin Majors gehen The MongolZ mit viel Selbstvertrauen und Momentum in die Playoffs.

Map-Pool der Teams
In einer Bo3-Serie versuchen Teams in der Regel, Karten zu wählen, die ihre Stärken betonen und die Schwächen des Gegners ausnutzen.
Bans:
- NAVI wird voraussichtlich Dust2 zuerst bannen – trotz 100 % Siegrate – da The MongolZ diese Map bevorzugen (80 % WR).
- The MongolZ werden wahrscheinlich Train bannen, wie üblich – eine starke Map von NAVI (75 % WR).
Picks:
- NAVI dürfte sich für Inferno entscheiden, wo sie eine Siegquote von 86 % und fünf Siege in Folge vorweisen. The MongolZ hingegen haben dort nur 38 % WR und fünf Niederlagen in Serie.
- The MongolZ wählen wahrscheinlich Mirage – ihre meistgespielte Map (12 Spiele, 75 % WR) und eine, auf der sie NAVI mehrfach besiegt haben.
Zweite Bans:
- NAVI könnte Ancient entfernen, eine Map, auf der sie sich nicht wohlfühlen.
- The MongolZ könnten Nuke bannen, trotz 75 % WR, um Überraschungen zu vermeiden.
Decider:
- Damit bleibt voraussichtlich Overpass als Decider übrig – eine Map, die beide Teams selten spielen, was sie unberechenbar macht, aber auch taktische Tiefe und Anpassung erfordert.
Direkter Vergleich und Schlüsselspieler
In den letzten sechs Monaten haben The MongolZ drei der vier Serien gegen NAVI gewonnen, darunter dominante 2:0-Erfolge bei der IEM Katowice 2025 und der EPL Season 21. NAVI konnte lediglich beim BLAST Open Lissabon (2:1) gewinnen, doch bei der PGL Astana 2025 setzte sich wieder The MongolZ durch.

Zwei herausragende Spieler bei The MongolZ sind senzu (1.2 Rating) und 910 (1.05), beide in konstanter Form. Für NAVI ist iM der Star, der eines seiner besten Turniere spielt (1.32 Rating). Neuzugang makazze hat sein volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft und liegt derzeit bei einem Rating von 1.00 in Köln, verglichen mit 1.16 bei NAVI Junior.
Spielprognose
Dieses Match verspricht intensive Taktik und Spannung. The MongolZ haben sowohl psychologisch als auch stilistisch einen Vorteil – sie haben NAVI mehrfach geschlagen und passen sich gut an. Mirage bleibt ein sicherer Pick für die Mongolen, während Inferno fast sicher an NAVI geht. Viel hängt davon ab, ob makazze iM unterstützen kann und wie senzu & Co. im Decider auftreten.
Ein 2:1-Sieg ist das wahrscheinlichste Ergebnis – NAVI holt ihre Map, aber The MongolZ gewinnen Mirage und Overpass dank besserer Abstimmung und Anpassungsfähigkeit.
Prognose: The MongolZ gewinnen 2:1.