NAVI zeigte eine makellose Leistung und besiegte The MongolZ im Viertelfinale der IEM Cologne 2025 mit 2:0. Die ukrainischen Giganten ließen ihren Gegnern keine Chance – sie holten sich Inferno und zerstörten The MongolZ anschließend auf Ancient.
Früheres Aufeinandertreffen: Revanche für das PGL Major Astana 2025
Dieses Match hatte eine besondere Bedeutung. Im Dezember 2025 beim PGL Major Astana hatten The MongolZ NAVI sensationell in der Gruppenphase ausgeschaltet – mit Siegen auf Mirage und Inferno (jeweils 13:11). Diesmal kam NAVI mit einem klaren Ziel auf den Server: die Rechnung zu begleichen. Und sie taten es eindrucksvoll – ohne Zufälle, ohne Lücken für ihre Rivalen.
Der Weg ins Viertelfinale
NAVI ging als eines der konstantesten Teams der Saison in die IEM Cologne 2025 – doch der Weg verlief nicht völlig reibungslos. Sie starteten mit einem 2:1-Sieg gegen FaZe, kassierten aber eine 0:2-Niederlage gegen MOUZ und rutschten in die untere Runde. Dort bewiesen sie ihre Widerstandskraft: Siege über NiP (2:1), ein dominantes Revanche-Match gegen FaZe (2:0) und die klare Botschaft, dass sie bereit sind, um den Titel mitzuspielen.
The MongolZ starteten stark in Köln, besiegten Falcons (2:0) und 3DMAX (2:0) und setzten damit früh ein Ausrufezeichen. Doch je weiter sie kamen, desto größer wurde der Widerstand – Niederlagen gegen Vitality (0:2) und nun gegen NAVI (0:2) im Viertelfinale waren ein harter Rückschlag für das mongolische Line-up.
Matchverlauf: NAVI in voller Kontrolle
- Inferno (22:18 für NAVI)
The MongolZ versuchten, auf ihrem Map-Pick das Tempo zu bestimmen, und die erste Hälfte war umkämpft (8:4). Doch nach dem Seitenwechsel übernahm NAVI die totale Kontrolle: b1t und makazze gewannen jedes wichtige Duell, während w0nderful jeden Push auf die Sites abwehrte. The MongolZ erzwangen zwar die Overtime, aber NAVI blieb ruhig und geschlossen – 22:18 und eine souveräne Führung in der Serie.
- Ancient (13:6 für NAVI)
Auf der zweiten Map gab es keine Spannung mehr. The MongolZ wirkten verloren, ihre Angriffe prallten an NAVIs perfekter Verteidigung ab. makazze und b1t dominierten die Duelle, während iM mit gezielter Aggression Räume öffnete. Die 11:1-Halbzeit besiegelte die Map praktisch schon – NAVI machte den Sack schnell zu.
Spielerstatistiken des Matches
NAVI: Abgeklärtheit und pure Dominanz
NAVI trat in diesem Match extrem fokussiert auf. Jede Rolle wurde perfekt ausgeführt: Rotationen waren punktgenau, Clutch-Situationen wurden souverän gelöst, und das Team agierte wie eine perfekt geölte Maschine.
- Valeriy „b1t“ Vakhovskiy (49–36, 1,32 Rating) war der wahre Motor, lieferte Konstanz und makellose Aktionen, die den Grundstein für den Sieg legten.
- Drin „makazze“ Shaqiri (51–39, 1,32 Rating) war die zweite Stütze, gewann konstant Opening-Duelle und verschaffte NAVI Vorteile.
- Ihor „w0nderful“ Zhdanov (51–34, 1,27 Rating) steuerte entscheidende Frags bei und hielt Schlüsselpunkte.
- Mihai „iM“ Ivan (37–38, 1,04 Rating) stand nicht ganz oben auf dem Scoreboard, aber seine Aggression öffnete wichtige Räume.
- Aleksi „Aleksib“ Virolainen (25–35, 0,69 Rating) glänzte nicht mit Zahlen, aber seine Führung und Calls ermöglichten NAVI strukturiertes, diszipliniertes CS.
Das war NAVIs Erinnerung daran, warum sie zu den Elite-Teams der Welt zählen: präzise Struktur, individuelles Können auf höchstem Level und totale Spielkontrolle.
The MongolZ: Ein Team ohne Antworten
The MongolZ kamen nach einer starken Gruppenphase in dieses Match, doch diesmal waren sie schlicht unterlegen und wurden ausgelesen.
- Garidmagnai „bLitz“ Byambasuren (46–45, 1,16 Rating) versuchte, mit gutem Beispiel voranzugehen, doch es reichte nicht.
- Sodbayar „Techno“ Munkhbold (42–40, 1,13 Rating) lieferte wichtige Kills, konnte aber den Spielverlauf nicht drehen.
- Usukhbayar „910“ Banzragch (40–40, 0,95 Rating) blieb solide, aber Senzu (30–43) und mzinho (23–45) enttäuschten stark.
Das Team wirkte unorganisiert: ohne klaren Gameplan, und wenn Einzelspieler versuchten, das Momentum zu erzwingen, führte es nur zu mehr Chaos.
Spieler des Matches – Valeriy „b1t“ Vakhovskiy
Mit 49–36 K/D, einem 1,32 Rating und 97,4 ADR war b1t das Gesicht dieses Sieges.
- Auf Inferno stoppte er unermüdlich jeden Angriff, brach immer wieder den Flow von The MongolZ.
- Auf Ancient dominierte er die Duelle und verschaffte NAVI frühe Rundenvorteile, die sich zu Siegen summierten.
Das war nicht nur eine konstante Serie – es war ein Statement: b1t ist bereit, die wahre Führungsfigur von NAVI auf ihrem Weg zum Titel zu sein.
Wie geht es weiter?
NAVI zieht souverän ins Halbfinale der IEM Cologne 2025 ein und gehört klar zu den Favoriten des Turniers. Sie haben ihre Niederlage gegen The MongolZ beim PGL Major Astana gerächt – und das mit absoluter Autorität.
The MongolZ verabschieden sich im Viertelfinale, bleiben aber ein Team, das für Überraschungen sorgen kann. Doch dieses Match hat eines deutlich gezeigt: Um die Besten der Welt zu schlagen, brauchen sie ein Maß an Stabilität, das ihnen heute fehlte.