3DMAX und Falcons sind nach Niederlagen in den entscheidenden Spielen um die Playoffs aus dem Turnier ausgeschieden. Trotz starker Einzelleistungen von Stars wie huNter-, malbsMd und kyousuke gelang es beiden Teams nicht, den Durchbruch zu schaffen. Währenddessen treffen G2 und FURIA im Lower-Bracket-Finale aufeinander – nur eines der beiden Teams darf weiter vom Titel träumen.
3DMAX vs G2
3DMAX begann seine Reise beim Turnier in der Play-in-Phase, wo sie nur gegen NiP verloren, aber entscheidende Siege gegen MIBR und TYLOO – die amtierenden Champions der FISSURE Playground 1 – holten. In der Hauptrunde starteten sie mit einer Niederlage gegen The MongolZ, schlugen dann GamerLegion, mussten sich aber letztlich G2 im Entscheidungsspiel mit 0:2 geschlagen geben.
Das Duell begann auf Ancient, wo 3DMAX die erste Hälfte knapp hielt und nur mit 5:7 zurücklag. Nach dem Seitenwechsel konnten sie G2s Offensive jedoch nicht stoppen und verloren die Map mit 8:13. Auf Inferno, G2s Map-Wahl, war die erste Hälfte hart umkämpft und endete mit einem 6:6. Doch in der zweiten Hälfte brach 3DMAX auf der T-Seite komplett ein und konnte keine einzige Runde mehr gewinnen – G2 machte den Sack souverän zu: 13:6.
Zwei G2-Spieler stachen in dieser Serie besonders heraus: malbsMd führte mit 30 Kills, während huNter- den höchsten durchschnittlichen Schaden (84.7) erzielte und mit einem Rating von 1.35 als bester Spieler der Partie hervorging.
Falcons vs FURIA
Der Auftaktsieg der Falcons gegen GamerLegion in der Hauptrunde ließ auf einen Neuanfang hoffen, doch enttäuschende Niederlagen gegen The MongolZ und FURIA bedeuteten das Aus. Für FURIA begann das Turnier mit einer Niederlage gegen G2, doch mit Siegen über Astralis und Falcons untermauerten sie ihre Finalteilnahme beim BLAST.tv Austin Major.
Das Match startete auf Train, wo das erneuerte Lineup der Falcons unter der Führung von kyousuke das Spiel dominierte und die erste Hälfte mit 9:3 beendete. Trotz einer engeren zweiten Hälfte gaben sie ihre Führung nie ab und gewannen die Map mit 13:7. Auf Mirage lagen die Falcons zur Halbzeit erneut vorne – 7:5 – doch KSCERATO und Co. drehten das Spiel mit einer starken Offensivhälfte und glichen die Serie mit einem knappen 13:11-Sieg aus.
Dust2 wurde zum Entscheidungsspiel, und kyousuke eröffnete stark mit einem ACE in der Pistol Round. Doch selbst das reichte nicht – die Falcons gewannen in der zweiten Hälfte keine einzige T-Runde, und FURIA machte mit einem 13:7 alles klar.
Trotz der Niederlage war kyousuke der herausragende Spieler der Serie: 65 Kills, 96.2 ADR und ein Rating von 1.51 über drei Maps hinweg.
Wie geht es weiter?
3DMAX beenden ihren Lauf bei der IEM Cologne 2025 auf dem 9.–12. Platz und nehmen 16.000 $ Preisgeld mit. Falcons teilen sich diese Platzierung – und trotz der beeindruckenden Leistung von kyousuke konnte das Team nicht weiterkommen.
G2 und FURIA treffen nun im Lower-Bracket-Finale aufeinander – nur ein Team darf den Traum vom Pokal weiterleben.
Spiele am nächsten Tag (EEST)
- FaZe vs Aurora (Gruppe B Lower-Bracket-Halbfinale) – 14:30
- NiP vs NAVI (Gruppe B Lower-Bracket-Halbfinale) – 14:30
- The MongolZ vs Vitality (Gruppe A Upper-Bracket-Finale. Sieger erreicht das Halbfinale, Verlierer geht ins Viertelfinale) – 17:00
- G2 vs FURIA (Gruppe A Lower-Bracket-Finale. Sieger erreicht das Viertelfinale, Verlierer scheidet aus) – 17:00
- MOUZ vs Spirit (Gruppe B Upper-Bracket-Finale. Sieger erreicht das Halbfinale, Verlierer geht ins Viertelfinale) – 19:30
- TBA – 19:30 (Gruppe B Lower-Bracket-Finale. Sieger erreicht das Viertelfinale, Verlierer scheidet aus)