Shuaib „D0cC“ Ahmad, eine herausragende Persönlichkeit in der Counter-Strike-Community, hat uns allen seine umfassenden Spieleinstellungen geteilt, damit auch wir von seiner Erfahrung profitieren können. Hier ist ein detaillierter Guide zu den CS2-Einstellungen von D0cC in verschiedenen Bereichen von CS, einschließlich Video, Maus, Monitor, Fadenkreuz, Ansichtmodell und mehr.
Videoeinstellungen
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3080
- Auflösung: 1280×960
- Seitenverhältnis: 4:3
- Skalierungsmodus: Gestreckt
- Helligkeit: 125%
- Anzeigemodus: Vollbild
Erweiterte Videoeinstellungen
- Spieler-Kontrast erhöhen: Aktiviert
- Vertikale Synchronisierung warten: Deaktiviert
- Multisampling-Anti-Aliasing-Modus: 4x MSAA
- Globale Schattenqualität: Hoch
- Modell-/Texturdetails: Niedrig
- Texturfilter-Modus: Bilinear
- Shader-Details: Niedrig
- Partikel-Details: Niedrig
- Umgebungsokklusion: Deaktiviert
- High Dynamic Range: Qualität
- FidelityFX Super Resolution: Deaktiviert (Höchste Qualität)
- NVIDIA Reflex Niedrige Latenz: Deaktiviert
D0cC verwendet eine Auflösung von 1280×960 mit einem Seitenverhältnis von 4:3, gestreckt. Diese Wahl ist bei professionellen CS-Spielern recht beliebt, da sie die Charaktermodelle etwas breiter erscheinen lässt, was das Treffen erleichtern kann. Obwohl diese Einstellung die visuelle Qualität beeinträchtigen kann, wird der Kompromiss für eine bessere Zielsichtbarkeit oft in Kauf genommen.
Die Wahl niedrigerer Grafikqualität sowie die Deaktivierung von Funktionen wie Umgebungsokklusion und FidelityFX Super Resolution zielt darauf ab, die Bildraten zu maximieren. Höhere Bildraten können zu einem flüssigeren Gameplay führen, was in einer schnelllebigen Umgebung, in der jede Millisekunde zählt, sehr entscheidend ist.
Mauseinstellungen
- Mausmodell: Logitech G Pro X Superlight
- DPI: 400
- Empfindlichkeit: 2
- eDPI: 800
- Rohe Eingabe: Ein
- Hz: 1000
- Zoom-Empfindlichkeit: 1.00
- Windows-Empfindlichkeit: 6
- Mausbeschleunigung: Aus
Mit einem DPI von 400 und einer Empfindlichkeit von 2, was zu einem eDPI von 800 führt, sind D0cCs Mauseinstellungen am unteren Ende angesiedelt und betonen präzises Zielen. Hohe DPI-Einstellungen können zu Überempfindlichkeit führen, bei der kleine Bewegungen zu erheblichen Cursorbewegungen auf dem Bildschirm führen, was die Genauigkeit beeinträchtigen kann. Die Wahl einer Maus mit hoher Abtastrate (1000Hz) gewährleistet minimale Eingabeverzögerung, was die Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf In-Game-Ereignisse weiter verbessert.

Monitoreinstellungen
- Monitor-Modell: ZOWIE XL2546
- Auflösung: 1280×960
- Seitenverhältnis: 4:3
- Skalierung: Gestreckt
- Bildwiederholrate: 240Hz
Die Verwendung eines ZOWIE XL2546-Monitors mit einer Bildwiederholrate von 240Hz ermöglicht eine unglaublich flüssige Bewegungsdarstellung. Hohe Bildwiederholraten sind vorteilhaft, da sie Ghosting und Unschärfe bei schnell bewegten Bildern reduzieren können, was in wettbewerbsorientierten Shootern wie CS2 entscheidend ist. Die Verwendung eines gestreckten 4:3-Seitenverhältnisses, wie bereits erwähnt, gilt auch hier und beeinflusst, wie das Spiel auf dem Monitor angezeigt wird.
Fadenkreuzeinstellungen
Um die Fadenkreuzeinstellungen von D0cC anzuwenden, kopiere und füge den folgenden Befehl in deine CS2-Konsole ein:
cl_crosshair_drawoutline 0; cl_crosshair_sniper_width 1; cl_crosshairalpha 255; cl_crosshaircolor 2; cl_crosshaircolor_b 165; cl_crosshaircolor_g 255; cl_crosshaircolor_r 0; cl_crosshairdot 1; cl_crosshairgap -3; cl_crosshairsize 1; cl_crosshairstyle 4; cl_crosshairthickness 0; cl_crosshairusealpha 1
Fadenkreuz-Code: CSGO-nCzWV-5dyFH-KHpv4-5F2CV-fcEBM
Die Fadenkreuzeinstellungen von D0cC, einschließlich eines Punkts mit minimalem Abstand und Größe, bieten einen klaren Fokuspunkt zum Zielen. Die Anpassung hier zielt darauf ab, sicherzustellen, dass das Fadenkreuz vor verschiedenen Hintergründen sichtbar bleibt, ohne abzulenken.
Ansichtsmodell-Einstellungen
viewmodel_fov 68; viewmodel_offset_x 2.5; viewmodel_offset_y 0; viewmodel_offset_z -1.5; viewmodel_presetpos 3; cl_viewmodel_shift_left_amt 0.5; cl_viewmodel_shift_right_amt 0.25; viewmodel_recoil 1; cl_righthand 1
Die Ansichtsmodell-Einstellungen passen die Position der Waffe des Spielers auf dem Bildschirm an, was die Sichtbarkeit und den Fokus beeinflussen kann. Die von D0cC verwendeten Einstellungen zielen darauf ab, die Behinderung durch das Waffenmodell zu minimieren und eine klarere Sicht auf die Umgebung zu ermöglichen.

CL_BOB-Einstellungen
cl_bob_lower_amt 5; cl_bobamt_lat 0.1; cl_bobamt_vert 0.1; cl_bobcycle 0.98
Startparameter
Die von D0cC verwendeten Startoptionen, wie -novid zum Überspringen des Intro-Videos und -tickrate 128 zum Üben auf 128-Tick-Servern, zielen darauf ab, die Rahmenbedingungen seiner Matches an die von Turnierspielen anzugleichen, um noch effektiver zu trainieren.
HUD- und Radar-Einstellungen
- HUD-Skalierung: 0.9
- HUD-Farbe: Hellblau
Radar
- Radar zentriert den Spieler: Ja
- Radar rotiert: Ja
- Form mit Punktestand umschalten: Ja
- Radargröße: 1.1
- Radar-Kartenzoom: 0.3
Die Anpassung der HUD- und Radar-Einstellungen an die Vorlieben von D0cC, wie die HUD-Skalierung und -Farbe, verbessert die Sichtbarkeit und Klarheit. Die Anpassung der Radareinstellungen stellt sicher, dass wichtige Spielinformationen leicht zugänglich sind, was bei der strategischen Entscheidungsfindung während der Matches hilft.

Personalisierung ist der Schlüssel: Anpassen deines Setups an die Einstellungen von D0cC
Die Übernahme der Einstellungen von D0cC kann ein sehr guter Ausgangspunkt für Spieler sein, die ihr CS2-Erlebnis optimieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Einstellungen sehr persönlich sind. Was für einen Spieler funktioniert, muss für einen anderen nicht zwingend funktionieren. Das Experimentieren mit verschiedenen Konfigurationen und das Nachvollziehen der Begründungen ist der Schlüssel zu einem optimierten Setup. Das Ziel ist es, eine Spielumgebung zu schaffen, die intuitiv ist und es dir ermöglicht, dein Bestes zu geben. Indem du die CS2-Einstellungen von D0cC als Basis betrachtest, kannst du so anpassen und verfeinern, um später deine perfekte Konfiguration zu finden, die zu deinem Spielstil passt und sicherstellen, dass du immer an der Spitze stehst.