English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

BLAST Bounty Season 2 Stage 1 Vorschau – Wer wird sich in diesem einzigartigen Format qualifizieren?

Artikel
Aug 04
15 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Die BLAST Bounty Season 2 Closed Qualifier ist mehr als nur ein Qualifikationsturnier — sie ist ein echter Härtetest. Mit 32 Teams, die um nur acht Tickets für das LAN-Finale auf Malta kämpfen, zählt jede Map, jede Runde und jedes Kopfgeld.

Vom 5. bis 10. August treffen in Europa Favoriten, Underdogs und neue Hoffnungsträger aufeinander — in einem Format, das nicht nur Siege belohnt, sondern auch, wen man schlägt. Das ist kein typischer Tier-1-Warm-up. Hier entstehen Legenden — oder sie zerbrechen.

Alles oder Nichts: Das brutale Format hinter dem Qualifier

Das Format wirkt einfach: Zwei Best-of-Three-Siege bedeuten das Ticket für das LAN-Finale. Zwei Niederlagen — und man ist raus. Der Clou: Die niedriger gesetzten Teams durften ihre ersten Gegner auswählen, während die Top-Teams ein „Kopfgeld“ auf dem Rücken tragen.

Ein Top-Team schlagen? Dann bekommt man 50 % ihres Kopfgeldes als Prämie. Die anderen 50 % werden auf das nächste Match übertragen, was die Einsätze jedes Mal erhöht. High Risk, High Reward — ein Format, das mit einem Upset eine Cinderella-Story entfesseln kann.

Auftaktspiele

Dienstag, 5. August:

  • 12:00 — FUT vs B8
  • 14:30 — ECSTATIC vs Liquid
  • 17:00 — Nemiga vs G2
  • 19:30 — BetBoom vs FaZe

Mittwoch, 6. August:

  • 12:00 — MIBR vs Virtus.pro
  • 14:30 — TNL vs Natus Vincere
  • 17:00 — Passion UA vs Spirit
  • 19:30 — Rare Atom vs Astralis

Donnerstag, 7. August:

  • 12:00 — BIG vs FURIA
  • 14:30 — OG vs MOUZ
  • 17:00 — NiP vs paiN
  • 19:30 — fnatic vs Legacy

Freitag, 8. August:

  • 11:00 — ENCE vs The MongolZ
  • 13:30 — FlyQuest vs Aurora
  • 16:00 — NRG vs Vitality
  • 18:30 — Complexity vs HEROIC

Teams im Fokus

Vitality — Nach über 30 Siegen in Serie und einem historischen Sommerlauf gehen sie mit dem größten Kopfgeld ins Turnier. Kann sie jemand stoppen?

FaZe — Gerade erst das Lineup erneuert und wieder stabilisiert. Mit broky zurück und s1mple raus sollte die Teamchemie stimmen.

Spirit — donk ist nicht aufzuhalten, und jetzt hat er zweih an seiner Seite. Sie wollen sich nicht nur qualifizieren — sie wollen dominieren.

MOUZ — Konsequent stark, kaum Aussetzer. Ein sauberer Durchlauf ist wahrscheinlich, aber OG könnte zur Falle werden.

NAVI — makazze bringt Feuerkraft, aber w0nderful und b1t müssen gegen TNL — ein ukrainisches Überraschungsteam — liefern.

NiP — Zuletzt stark. xKacpersky könnte ihr Durchbruchspieler sein. Das Match gegen paiN verspricht Spannung.

fnatic — Ein LAN-Sieg in Prag und ein solider Sommer. Gegen Legacy zeigt sich, ob das Momentum echt ist.

Astralis — HooXis IGL-Calls und dev1ces Konstanz wirken endlich zusammen. Rare Atom sollte keine Bedrohung sein — aber sicher ist in diesem Format nichts.

Gefährliche Underdogs

Passion UA — Mit aufstrebendem Talent aus der Ukraine und viel Firepower könnten sie selbst Spirit gefährlich werden, falls donk einen schlechten Tag erwischt.

TNL — Ein Team unter dem Radar, das NAVI nicht unterschätzen darf.

Legacy — Der brasilianische Geheimfavorit mit Erfahrung im Chaos. Wenn fnatic nicht aufpasst, wird’s teuer.

FUT — Ex-NAVI Junior. Erstes Tier-1-Turnier, aber viel Potenzial. Gegen starke Gegner müssen sie liefern.

Köln hat gezeigt: Überraschungen sind real — und dieses Format belohnt das Chaos. Ein Ausrutscher gegen ein Top-Team kann die ganze Bracket auf den Kopf stellen. Es wird krachen.

Wer schafft es nach Malta?

Bei 32 Teams im Bracket und nur zwei nötigen Siegen für das LAN-Finale ist eine Prognose schwierig. Viel hängt von den Zweitrunden-Duellen ab — und die wiederum vom Auftaktspiel. Eine Niederlage bringt dich sofort in die Bracket-Hölle.

Online kann Fluch oder Segen sein. Manche Teams performen besser zu Hause, andere brauchen den LAN-Druck. Deshalb ist es noch zu früh für sichere Tipps.

Wahrscheinliche LAN-Finalisten:

  • Vitality
  • Spirit
  • MOUZ
  • The MongolZ
  • Natus Vincere
  • FURIA

Das erste Match ist entscheidend — gewinnst du, bist du halb auf Malta. Verlierst du, beginnt das Chaos. Der zweite Pick kann Turnierläufe beenden oder beflügeln. Überraschungen kommen. Die Frage ist nur: Wer ist bereit?

Fazit

Die BLAST Bounty Season 2 Closed Qualifier gehört zu den spannendsten Qualifiern, die CS2 je gesehen hat. Mit Kopfgeldern, Rookies und Top-Teams nur ein Match vom Aus entfernt, wird jedes Spiel ein Highlight. Acht Teams überleben und fahren nach Malta. Für den Rest heißt es: Zurück ans Zeichenbrett. Es gibt keine zweite Chance im Kopfgeldjagd-Format.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.