en
en
de
de
fr
fr
it
it
es
es
pl
pl
pt-pt
pt-pt
tr
tr
vi
vi
zh-hans
zh-hans
zh-hant
zh-hant
ja
ja
ko
ko
th
th

Wie man das HUD in CS2 ausblendet oder ändert: Vollständiger Guide [2025]

Artikel
Apr. 16
160 Ansichten 4 Min. Lesezeit

In CS2 haben die Spieler die Möglichkeit, ihr Spielerlebnis zu personalisieren, und dazu gehört auch die Anpassung des Heads-Up Displays (HUD). Das HUD liefert wichtige Informationen während des Spiels, aber einige Spieler möchten es ändern oder sogar ausblenden, um ein immersiveres Erlebnis zu erzielen. Ob es darum geht, atemberaubende In-Game-Aufnahmen zu machen, sich nur auf das Gameplay zu konzentrieren oder einen minimalistischen Ansatz auszuprobieren – das Wissen, wie man das HUD in CS2 anpasst oder ausblendet, kann das Spielerlebnis auf vielfältige Weise bereichern. Im Folgenden zeigen wir dir die verschiedenen Methoden und Optionen. 

Was ist das HUD? 

Der Begriff „HUD“ in Counter-Strike stammt aus der Militärtechnologie, insbesondere von Heads-Up Displays (HUDs), die in Fahrzeugen verwendet werden. In realen Anwendungen bieten HUDs Piloten oder Fahrern über halbtransparente Displays wichtige Informationen. Dieses Konzept wurde nahtlos in die Welt der Shooter-Spiele, wie Counter-Strike, übertragen, wo die Spieler sofortigen Zugriff auf wichtige Daten wie Gesundheit und Munition bekommen.

Die anfängliche Version des Counter-Strike HUDs hat seine Wurzeln in der GoldSrc-Engine von Half-Life. Im Laufe der Zeit hat es verschiedene Updates durchlaufen und seine Struktur seit 2013 beibehalten. Obwohl es im Vergleich zu modernen HUDs etwas traditionell erscheinen mag, liefert es den Spielern effektiv essentielle Informationen. Das HUD ist konfigurierbar und ermöglicht es den Spielern, zahlreiche Parameter an die eigenen Vorlieben anzupassen.
CS2 HUD

Wie man das HUD in CS2 entfernt 

Konsole aktivieren

Um das HUD in CS2 auszublenden, musst du Befehle verwenden und die Entwicklerkonsole muss aktiviert sein. Befolge also diese Schritte, um dich vorzubereiten:

  1. Wähle in deiner Steam-Bibliothek Counter-Strike 2 aus und starte das Spiel.
  2. Gehe im Hauptmenü zu den Einstellungen und navigiere zu den Spieleinstellungen.
  3. Aktiviere die Option „Entwicklerkonsole“.
  4. Starte ein Spiel und öffne die Konsole, indem du die Tilde-Taste (~) drückst.

Jetzt bist du bereit, das HUD in CS2 auszublenden.

CS2 Console

CS2 Wie man das HUD ausblendet

Um das HUD aus deinem Spiel zu entfernen:

  1. Öffne die Konsole mit der Tilde-Taste (~).
  2. Gib die folgenden Befehle nacheinander ein: cl_draw_only_deathnotices 1, crosshair 0
  3. Drücke nach jedem Befehl „Enter“, um ihn zu aktivieren.
  4. Schließe die Konsole, und das HUD sowie das Fadenkreuz werden entfernt.

Hinweis: Vermeide dies in Wettkampfspielen, um keinen Nachteil zu haben.

HUD aktivieren

Um das HUD in CS2 wieder zu aktivieren:

  1. Öffne die Konsole mit der Tilde-Taste (~).
  2. Gib die folgenden Befehle ein: cl_draw_only_deathnotices 0, crosshair 1
  3. Drücke „Enter“ nach jedem Befehl.
  4. Das HUD und das Fadenkreuz erscheinen wieder.
Enabling HUD

CS2 HUD-Anpassung

Schau dir diese Befehle an, um das Aussehen und die Sichtbarkeit der wichtigsten HUD-Elemente in CS2 anzupassen:

  • hud_scaling 0.85: Passt die HUD-Größe an, mit * Werten von 0.5 bis 0.95 (Standard ist 0.85).
  • cl_hud_playercount_pos 0/1: Ändert die Position der Anzeigetafel (0 für oben, 1 für unten).
  • cl_hud_playercount_showcount 0/1: Ändert die Spielerzähleranzeige (1 zeigt verbleibende Spieler, 0 zeigt Avatare).
  • cl_hud_background_alpha 0.5: Kontrolliert die HUD-Transparenz (0 bis 1, Standard ist 0.5).
  • cl_hud_bomb_under_radar 0/1: Beeinflusst die Sichtbarkeit des Bombensymbols unter dem Radar (0 zum Ausblenden, 1 zum Anzeigen).
  • cl_hud_healthammo_style 0/1: Aktiviert/deaktiviert die Gesundheits-/Rüstungs- und Munitionsstreifenanzeigen (0 für aus, 1 für an).
  • hud_showtargetid 0/1: Schaltet den Feindnamen über dem Fadenkreuz um (0 für aus, 1 für an).
  • cl_showloadout 0/1: Wechselt zwischen den Loadout-Anzeigestilen (1 für konstant, 0 für umschaltbasiert).
  • cl_loadout_colorweaponnames 0/1: Schaltet die Waffennamefärbung basierend auf der Qualität um (nicht wirksam bei Panoramaanzeigen).
  • cl_show_clan_in_death_notice 0/1: Zeigt oder verbirgt das Clantag in Todesmeldungen (standardmäßig an).

Und vielleicht möchten Sie auch wissen, wie Sie ein Namensschild personalisieren. Um die HUD-Farben zu ändern, verwende cl_hud_color *, wobei * der gewünschten Farbnummer entspricht:

0: Normal

1: Weiß

2: Hellblau

3: Dunkelblau

4: Lila

5: Rot

6: Orange

7: Gelb

8: Grün

9: Aquamarin

10: Pink

Fazit: Das HUD in CS2 meistern 

Die Möglichkeit, das HUD in CS2 anzupassen oder auszublenden, bietet eine enorme Flexibilität, um das Spielerlebnis nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Ob du das HUD in CS2 für ein immersives Gameplay ausblenden oder spezifische Elemente wie Größe, Transparenz oder Farben anpassen möchtest – die Möglichkeit, das HUD in CS2 anzupassen oder auszublenden, bietet eine enorme Flexibilität, um das Spielerlebnis nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Die Fähigkeit, nahtlos zwischen verschiedenen HUD-Konfigurationen zu wechseln, fügt eine zusätzliche Ebene der Anpassung hinzu, um sowohl Ästhetik als auch Funktionalität zu verbessern. Entdecke also das volle Potenzial von CS2, indem du dich in die Feinheiten des HUDs in CS2 einliest.

FAQ

Wie ändert man die Farbe des HUDs in CS2?

Um die Farbe des HUDs in CS2 zu ändern, öffne die Entwicklerkonsole mit der Tilde-Taste (~). Geben Sie dann den Befehl cl_hud_color X ein, wobei X durch den gewünschten Farbcode (0-10) ersetzt wird.

Wie entferne ich Text unten links in CS2?

Um den Text unten links in CS2 zu entfernen, gib den Befehl r_show_build_info „false“ in die Entwicklerkonsole ein. Dieser Befehl schaltet die Anzeige der Build-Informationen um und entfernt effektiv den Text aus dem angegebenen Bereich.

Wie schalte ich das HUD in CS2 ein?

Aktiviere das HUD in CS2 mit dem Konsolenbefehl cl_draw_only_deathnotices 0.

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.